RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Kursrücksetzer |
18.09.2025 09:22:00
|
Rüstungsaktien auf Erholungskurs: Rheinmetall, HENSOLDT und RENK mit Kursgewinnen

Nachdem die Rüstungsaktien Rheinmetall, RENK und HENSOLDT am Mittwoch letztlich erneut Abgaben verbuchen mussten, winkt am Donnerstag der Erholungsmodus.
• Rheinmetall macht Schlagzeilen mit Übernahme im Marinesektor
• Rüstungstrend treibt an
Nachdem es am Mittwoch zunächst danach aussah, Rüstungstitel könnten sich von dem Kursrücksetzer am Dienstag wieder erholen, mussten zum Handelsschluss doch wieder Abschläge verzeichnet werden.
Am Donnerstag nun geht es jedoch aufwärts: So gewinnt die Rheinmetall-Aktie im XETRA-Handel zeitweise 1,27 Prozent auf 1.912,50 Euro. Für die Papiere von RENK geht es derweil 0,66 Prozent nach oben auf 70,00 Euro. Die HENSOLDT-Aktie steigt unterdessen 1,81 Prozent auf 95,45 Euro.
Übernahme der Marinesparte NVL
Ein bedeutendes Signal für die Zukunft der Rheinmetall-Aktie ist die geplante Übernahme der Marinesparte NVL von der Lürssen-Gruppe. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2026 avisiert. Damit holt sich der Konzern vier wichtige deutsche Werften ins Portfolio. Insgesamt umfasst NVL 2.100 Arbeitsplätze, verteilt auf Standorte in Deutschland sowie Kroatien, Bulgarien, Brunei und Ägypten. Die Ausweitung stärkt Rheinmetalls Position im maritimen Verteidigungssektor deutlich - einem Wachstumsmarkt, der vor dem Hintergrund weltweiter geopolitischer Spannungen und Konflikte immer wichtiger wird. Anleger könnten von langfristigen Nachfrageimpulsen aus diesem neuen Geschäftsfeld profitieren.
Politische Entscheidungen: Chancen für neue Impulse
Die Börsenstimmung rund um Rheinmetall wird auch von politischen Entwicklungen geprägt. Zum einen sorgt die herabgesetzte Produktionsprognose des deutschen Maschinenbauverbands für etwas Nervosität bei Technologiewerten allgemein. Zum anderen steht die baldige Verabschiedung des Bundeshaushalts bevor, in dem weitere Rüstungsaufträge und Investitionsbeschlüsse erwartet werden. Gerade vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges steigt die staatliche Nachfrage nach Rüstungsgütern, was Rheinmetall zugutekommt.
Rüstungstrend und institutionelle Investoren bringen zusätzliche Dynamik
Auch RENK profitiert vom aktuellen europäischen Aufschwung im Rüstungssektor, der zuletzt für weitere Kursimpulse sorgte. Besonders interessant für Investoren ist eine neue Pflichtmitteilung zu Stimmrechten, die grössere institutionelle Veränderungen anzeigt. Solche Meldungen sind oft Vorboten für grössere Transaktionen und können in den kommenden Wochen die Volatilität erhöhen. Anleger sollten daher die Bewegungen der Grossaktionäre im Blick behalten - sie sind häufig Wegweiser für die Marktrichtung.
Verteidigungsaufträge stützen Wachstum, Risiken bleiben überschaubar
Der Verteidigungssektor bringt auch HENSOLDT anhaltend starke Auftragsvolumina, die eine Planbarkeit im mittelfristigen Geschäft ermöglichen. Grosse Programmaufträge sorgen für stabile Umsatzströme, die das Unternehmen solide positionieren. Ein weiterer Stabilitätsfaktor ist der Servicebereich, der unabhängig von Grossprojekten Einnahmen generiert und kurzfristige Schwankungen abfedert. Allerdings besteht weiterhin das Risiko, dass Verzögerungen bei Projekten die Ergebnisse belasten könnten. Anleger sollten daher die Berichtstermine im Auge behalten, etwa die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das dritte Quartal am 7. November 2025.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
09:29 |
RENK Aktie News: RENK am Donnerstagvormittag stärker (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
EQS-PVR: RENK Group AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
17.09.25 |
EQS-PVR: RENK Group AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
17.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Mittwochmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Analystenlob: RENK-Aktie mit weiteren Kaufempfehlungen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Rheinmetall-Chef warnt vor Überhype bei Drohnen - Anleger beobachten Rüstungsaktien wie Rheinmetall, HENSOLDT und RENK genau (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI erobert 12'000-Punkte-Marke zurück -- DAX zieht kräftig an -- Asiens Börsen schliessen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es nach oben. Die Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |