Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Goldman Sachs Group Aktie 24298445 / US38148B1089

Marktchaos befürchtet 04.03.2023 22:03:00

Riskante Optionswetten: Experten befürchten Volatilitätsschock für den Aktienmarkt

Riskante Optionswetten: Experten befürchten Volatilitätsschock für den Aktienmarkt

Der Handel von taggleich verfallenden Optionen, kurz "0DTE" genannt, boomt derzeit. Unter Experten wächst deshalb die Sorge vor einem möglichen Volatilitätsschock, der auf den breiteren Aktienmarkt übergreifen könnte.

• Handel mit ultrakurzen Optionen enorm gestiegen
• Märkten könnte Volatilitätsschock drohen
• Potential für Marktchaos

"Zero Days to Expiry"-Kontrakte ("0DTE" - Null Tage Restlaufzeit) sind international bereits seit Jahren bekannt und bei vielen Kleinanlegern beliebt. Doch in jüngster Zeit wurde hierbei ein explosionsartiger Anstieg festgestellt. So schätzt das Team von JPMorgan-Chefstratege Marko Kolanovic laut "wallstreet-online" das tägliche Nominalvolumen dieser Optionen mit kurzer Laufzeit inzwischen auf rund eine Billion US-Dollar.

Inzwischen sind die 0DTE-Optionen nämlich nicht nur bei Privatanlegern, sondern zunehmend auch bei grossen Vermögensverwaltern beliebt. So berichtet "cash" unter Berufung auf Goldman Sachs-Daten, dass diese risikoreichen Derivate in der zweiten Jahreshälfte 2022 über 40 Prozent des gesamten S&P 500-Handelsvolumens ausmachten und damit fast doppelt so viel wie sechs Monate zuvor.

Was sind 0DTE-Optionen?

Bei 0DTE-Optionen kaufen oder verkaufen Anleger eine Call-Option (bei Kauf eine Wette auf steigende Kurse) oder einen Put-Kontrakt (bei Kauf eine Wette auf sinkende Kurse) mit Verfall am selben oder nächsten Tag, obwohl sie bereits vor Tagen, Wochen oder gar Monaten notiert wurden. Diese risikoreichen Derivaten können dabei an den Kurs von Einzelaktien, Indizes oder ETFs gebunden sein. Es winken hohe Gewinne.

Volmageddon befürchtet

Marko Kolanovic befürchtet nun, dass das enorm gestiegene Interesse an 0DTE zu einem ähnlichen Volatilitätsschock des Aktienmarktes führen könnte wie Anfang 2018, als fast zwei Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten vernichtet wurden - eine Marktepisode die als 'Volmageddon' bekannt ist. Der 'Volmageddon'-Crash zählt zu den bekanntesten Fällen, in denen die Dynamik an den Derivatemärkten auf ihre Basiswerte, in diesem Fall Aktien, übergriff. "Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich oft. Der derzeitige Verkauf von 0DTE-Tages- und Wochenoptionen hat ähnliche Auswirkungen auf die Märkte", warnte der Experte in einer Mitteilung an seine Kunden.

Wie Kolanovic erklärte, könnte nämlich eine grosse Marktbewegung innerhalb eines Tages dazu führen, dass sich die Verkäufer der 0DTE-Optionen aufgrund des hohen Verlustrisikos beeilen die Kontrakte gleichzeitig zurückzukaufen. Der hierdurch ausgelöste Anstieg des Handels in eine Richtung könnte die untertägigen Marktbewegungen dann noch verstärken.

Flash Crash voraus?

Beim Analysedienst SpotGamma teilt man Kolanovics Sorge: "Wir meinen, dass 0DTE das Potenzial hat, einen Flash Crash auf Indexebene auszulösen", zitiert "wallstreet-online" Brent Kochuba. "Er könnte einen grossen, plötzlichen Absicherungsbedarf bei Optionshändlern auslösen. Dies könnte besonders gefährlich sein, wenn ein unerwartetes Nachrichtenereignis eintritt, das die Leute aus dem Konzept bringt", so der den SpotGamma-Gründer weiter.

Gefahr für den Markt?

Doch ob die wachsende Neigung, hochriskante Wetten in volatile Aktien und Optionen zu platzieren tatsächlich zu einer Gefahr für die breiten Märkte wird, ist umstritten. So gibt es laut "marketscreener.com" auch verschiedene Analysten, die davon ausgehen, dass ein solcher Volatilitätsanstieg nur von kurzer Dauer wäre und vermutlich kein systemisches Risiko für die Märkte darstellen würde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: conrado / Shutterstock.com,BEST-BACKGROUNDS / Shutterstock.com

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.07.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
08.07.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
05.06.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
20.05.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}