Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Zwei Seiten einer Medaille 15.10.2025 20:17:00

NVIDIA-Aktie & Gold auf Rekordkurs - Zufall oder Warnsignal?

NVIDIA-Aktie & Gold auf Rekordkurs - Zufall oder Warnsignal?

Mit Tech-Aktien und Gold bewegen sich aktuell zwei scheinbar gegensätzliche Anlageklassen plötzlich im Gleichschritt nach oben - ein Signal, das laut Analysten tiefere Risiken offenbart.

• Sowohl Gold als auch Tech-Aktien wie NVIDIA mit einem Rekord nach dem anderen
• Laut Analysten dient Gold als "kollektive Absicherung" gegen KI-Risiken
• Platzen einer KI-Blase könnte Inflation befeuern - Gold als sicherer Hafen

Während Aktien von Technologieriesen wie NVIDIA aktuell in immer neue Höhen steigen, erlebt auch der Goldpreis derzeit eine beispiellose Rekordfahrt. Dass beide Werte zugleich so kräftig steigen, ist selten - schliesslich gelten Tech-Aktien traditionell als Risikoanlagen, während Gold als klassischer "sicherer Hafen" in unsicheren Zeiten geschätzt wird. Laut einer aktuellen Analyse der australischen Investmentbank Macquarie, auf die sich "Investing.com" beruft, könnte diese gleichzeitige Rally daher ein Warnsignal sein.

Gold als Absicherung gegen das Scheitern des KI-Versprechens

Laut den Experten von Macquarie spiele Gold derzeit eine Rolle als eine Art "kollektive Absicherung" gegen die Gefahr, dass der derzeitige KI-getriebene Technologieboom - angeführt von Unternehmen wie NVIDIA - seine hohen Wachstums- und Produktivitätsversprechen nicht einlösen kann. Denn sollte die Euphorie rund um Künstliche Intelligenz ähnlich enden wie die Dotcom-Blase um die Jahrtausendwende, würden statt echter Produktivitätsgewinne vor allem Inflationsschübe drohen. In einem solchen Szenario wäre Gold laut den Macquarie-Analysten das Anlagegut, das das Versagen des KI-Traums wohl am besten abfedern könnte, da das gelbe Edelmetall einen guten Ruf als Schutz vor Geldentwertung geniesst. "Gold kann daher als Absicherung für den Fall betrachtet werden, dass der aktuelle KI-getriebene Technologieboom seine Produktivitätsversprechen nicht einhält", zitiert "Investing.com" aus der Expertenstudie.

Parallelen zwischen Tech-Aktien und dem Goldpreis

In den vergangenen drei Jahren ist der Goldpreis um rund 140 Prozent gestiegen - ein Wert, der fast dem Kursanstieg des NASDAQ 100 entspricht, der angetrieben von der KI-Euphorie im gleichen Zeitraum um rund 124 Prozent zulegte (Stand: Schlusskurse vom 13. Oktober 2025). Damit spiegeln sich Risiko- und Absicherungsstrategien auf bemerkenswerte Weise. Investoren setzen einerseits auf den Erfolg von KI-Unternehmen wie NVIDIA, halten gleichzeitig aber offenbar Gold als Gegenpol - laut den Macquarie-Analysten für den Fall, dass die hohen Erwartungen an künstliche Intelligenz enttäuscht werden.

Auch die Zentralbanken verstärken diesen Trend. Ihre Goldreserven übersteigen laut "Investing.com" inzwischen - gemessen am Marktwert - die Bestände an US-Staatsanleihen. Hinzu kommt eine weiterhin robuste private Nachfrage, die den Goldpreis zusätzlich stützt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Queen Art/Shutterstock.com,hidesy / Shutterstock

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:19 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’899.93 20.00 UBSKMU
Short 13’194.70 13.51 SJ6B5U
Short 13’680.85 8.75 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’394.83 10.11.2025 09:58:27
Long 11’906.86 19.84 SSKBJU
Long 11’624.26 13.66 S1YBEU
Long 11’138.16 8.91 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4’077.09 77.15 1.93