Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Zahlen |
13.08.2025 14:13:32
|
Siemens Energy-Aktie im Blick: Rekordaufträge, Ausblick angehoben und Dividende wieder möglich

Siemens Energy meldete starke Quartalszahlen, bestätigte die Jahresprognose und kann die Dividende früher als geplant ausschütten.
• Jahresprognose am oberen Ende der Spanne bestätigt
• Dividendenverbot aufgehoben
Siemens Energy steigert Umsatz und bestätigt Prognose
Siemens Energy hat im dritten Geschäftsquartal (bis Ende Juni) die Auftragseingänge von 10,4 auf 16,6 Milliarden Euro gesteigert - bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte entspricht das einem Plus von rund 65 Prozent. Der Umsatz wuchs um knapp eine Milliarde auf 9,75 Milliarden Euro, während das bereinigte Ergebnis von 49 auf 497 Millionen Euro kletterte. US-Zölle belasteten das Quartal mit 100 Millionen Euro; für das Schlussquartal rechnet der Konzern mit weiteren Kosten im mittleren zweistelligen Millionenbereich, sodass die Gesamtsumme bei etwa 150 Millionen Euro liegen dürfte.
Nach Steuern erzielte Siemens Energy 697 Millionen Euro, begünstigt durch die Abspaltung des Energiegeschäfts von Siemens Limited in Indien. Die Jahresprognose wurde bestätigt und liegt nun am oberen Ende der Spannen: ein vergleichbares Umsatzwachstum von 13 bis 15 Prozent sowie eine bereinigte Marge von 4 bis 6 Prozent. Nach neun Monaten beträgt das Wachstum 17,4 Prozent, die Marge 6,6 Prozent. Ohne den Indien-Effekt peilt Siemens Energy einen Jahresgewinn von bis zu einer Milliarde Euro an.
Dividendenverbot aufgehoben
Für Anleger gibt es weitere positive Neuigkeiten: Das Unternehmen hat Ende Juli bekannt gegeben, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages die Dividendenbeschränkung bereits für 2024/25 aufgehoben hat. Das Unternehmen hatte die Rückbürgschaft im Juni vorzeitig abgelöst, was das Dividendenverbot laut CEO Christian Bruch aufgehoben habe. Damit könne man den Aktionären schneller als erwartet eine Ausschüttung zukommen lassen.
Siemens Energy-Aktie im Fokus
Die Aktien von Siemens Energy hatten vergangenen Mittwoch mit einem Kursanstieg auf die Zahlen des Energietechnikkonzerns reagiert. Nach zwischenzeitlichen Gewinnmitnahmen, die den Kurs ins Minus drückten, schloss das Papier im XETRA-Handel letztlich mit einem Plus von 1,04 Prozent bei 98,66 Euro. Am Donnerstag ging es nach zwischenzeitlichen Gewinnen jedoch abwärts: Nachdem der Kurs kurzzeitig die 100-Euro-Marke überschritt, beendete er die Sitzung 2,39 Prozent tiefer bei 96,30 Euro. Am Freitag zeigten sich die Papiere dann ohne grosse Ausschläge, bevor es am Montag und Dienstag wieder aufwärts ging. Am Mittwoch scheinen sich die Anleger jedoch wieder eher zurückzuhalten: Die Siemens Energy-Aktie notiert zeitweise marginale 0,05 Prozent tiefer bei 103,65 Euro. Seit Jahresbeginn konnten die Anteilsscheine ihren Kurs bereits mehr als verdoppeln - nach einem Anstieg von über 300 Prozent im Vorjahr.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Siemens Energy-Aktie dreht ins Minus - das steckt hinter dem aktuellen Kursanstieg (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Siemens Energy investiert 220 Mio EUR in Transformatorenwerk in Nürnberg (Dow Jones) | |
05.09.25 |
Siemens Energy erweitert Nürnberger Transformatorenwerk (AWP) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX kaum verändert -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag ohne grosse Ausschläge. Der deutsche Leitindex tendiert ebenfalls seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |