Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Anleger stossen ab 31.01.2019 22:25:44

Microsoft macht etwas weniger Umsatz als erwartet - Aktie gibt nach

Microsoft macht etwas weniger Umsatz als erwartet - Aktie gibt nach

Der US-Softwareriese Microsoft hat am Mittwoch die Kennzahlen zum abgelaufenen Jahresviertel vorgelegt.

Microsoft hat am Mittwochabend nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2019 präsentiert. Der Softwarekonzern ist im zweiten Geschäftsquartal dank eines starken Cloud-Geschäfts erneut deutlich gewachsen. In anderen Geschäftsbereichen verzeichnete der Konzern allerdings ein weniger dynamisches Plus.

Umsatzseitig stehen 32,47 Milliarden US-Dollar in den Büchern - hier hatten Analysten 32,53 Milliarden US-Dollar, nach 28,92 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum, erwartet.

Unter dem Strich verdiente Microsoft in den drei Monaten des Geschäftsjahres 2018/19 laut Mitteilung 8,42 Milliarden US-Dollar oder 1,08 Dollar je Aktie (VJ: 0,96 US-Dollar). Bereinigt liegt der Gewinn je Aktie bei 1,10 Dollar, während Experten zuvor mit einem Gewinn je Aktie von 1,09 US-Dollar gerechnet hatten. Im Vorjahreszeitraum hatte Microsoft wegen Aufwendungen für Steueränderungen einen Verlust von 6,3 Milliarden US-Dollar verzeichnet.

Trotz der starken Zuwächse fiel die Marktreaktion negativ aus, die Aktie kotierte im Handel 2,01 Prozent schwächer bei 104,24 US-Dollar. Zum Börsenschluss wiesen die Papiere ein Minus von 1,83 Prozent bei 104,43 US-Dollar aus. Zwar boomt Microsofts lukratives Cloud-Geschäft mit IT-Diensten im Internet weiter, doch beim Flaggschiff - der Azure-Plattform für Unternehmen - schwächte sich das Wachstum verglichen mit dem Vorjahreszeitraum erheblich ab. Auch bei den konzernweiten Erlösen konnte Microsoft die hohen Ansprüche der Wall Street letztlich nicht erfüllen.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones / awp

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Canadapanda / Shutterstock.com,James Marvin Phelps / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.10.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com