Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI bleibt Zukunftsmarkt |
09.04.2024 22:10:00
|
Microsoft-Aktie gibt nach: Microsoft steckt erneut Milliardenbetrag in KI

Der Techriese Microsoft nimmt einmal mehr einen Milliardenbetrag in die Hand, um sich im KI-Segment besser zu positionieren.
• Japan im Blick
• 2,9 Milliarden Dollar-Investment
Seit geraumer Zeit investiert der Techkonzern Microsoft verstärkt in den Bereich künstliche Intelligenz. Doch die Ambitionen des US-Unternehmens beschränken sich nicht nur auf ein Milliardeninvestment in den ChatGPT-Macher OpenAI und den Einbau von KI in die Softwareprodukte des Unternehmens.
Drei Milliarden für KI in Japan
Auch außerhalb des US-Marktes will sich Microsoft im KI-Segment offenbar besser positionieren und hat vor diesem Hintergrund Japan als Investitionsziel auserkoren. Wie die Zeitung Nikkei unter Berufung auf den Präsidenten des Unternehmens, Brad Smith, berichtet, plant Microsoft, in den nächsten zwei Jahren rund 2,9 Milliarden Dollar in die Hand zu nehmen, um sein Geschäft mit künstlicher Intelligenz in Japan anzukurbeln.
Offiziell bestätigt sind die Pläne von Microsoft noch nicht, dem Blatt zufolge werde aber eine entsprechende Bekanntmachung erfolgen, wenn der japanische Premierminister Fumio Kishida die Vereinigten Staaten besucht, so Microsoft-Präsident Brad Smith in einem Interview mit dem Blatt.
Halbleiter im Fokus
In diesem Zusammenhang wolle der Softwarekonzern im Rahmen des Plans fortschrittliche KI-Halbleiter in zwei bestehenden Anlagen im Osten und Westen Japans installieren. Darüber hinaus sei geplant, ein KI-bezogenes Umschulungsprogramm anzukündigen, in dem drei Millionen Arbeitnehmer über einen Zeitraum von drei Jahren ausgebildet werden sollen. Zudem sei geplant, in neues Labor in Tokio für die Forschung und Entwicklung von Robotik und KI einzurichten, so das Blatt weiter.
Wichtigkeit für Cybersicherheit betont
Darüber hinaus betont Brad Smith im Interview, wie wichtig es sei, die Bemühungen im Bereich Cybersicherheit zu verstärken. "Die Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit ist anspruchsvoller geworden." "Das sehen wir vor allem aus China und Russland, aber wir sehen auch eine zunehmende Ransomware-Aktivität auf der ganzen Welt.", so der Topmanager im Interview.
Die Microsoft-Aktie verlor im NASDAQ-Handel 0,40 Prozent auf 426,28 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Microsoft-Aktie nach starken Zahlen mit Rekord (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Microsoft ist nun vier Billionen US-Dollar wert (Spiegel Online) |
Analysen zu Microsoft Corp.
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Microsoft am 30.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |