Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

McDonald's Aktie 950605 / US5801351017

06.08.2025 14:28:44

MÄRKTE USA/Leichtes Plus - US-Zoll-Politik weiter im Fokus

DOW JONES--Mit einer leicht positiven Tendenz dürfte die Wall Street zur Wochenmitte in den Handel starten. Der Future auf den S&P-500 erhöht sich um 0,2 Prozent, der Nasdaq-Future legt in gleichem Umfang zu. Insgesamt herrscht allerdings wegen der Zoll-Politik der US-Regierung weiter Zurückhaltung. Präsident Donald Trump hatte am Vortag erklärt, man stehe kurz vor einer Einigung mit China. Gleichzeitig betonte er aber, wenn die EU ihre Investitionszusagen nicht einhalte, werde sie mit Zöllen von 35 Prozent konfrontiert, statt der jüngst vereinbarten 15 Prozent. Zudem setzte Trump seine Kampagne gegen Indien wegen seiner Verbindungen zu Russland fort und sagte, dass er wahrscheinlich die Zölle auf indische Waren zeitnah von den geplanten 25 Prozent aus erhöhen werde.

Die Nervosität steigt damit bei den Investoren weiter, die zudem beobachten, ob sich die Zölle negativ in den Bilanzen der Unternehmen bemerkbar machen. Die Zoll-Schonfrist endet am 7. August. Wichtige US-Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda.

Daneben setzt die Berichtssaison weiterhin die Impulse. Advanced Micro Devices (AMD) verzeichnete im zweiten Quartal einen Anstieg von Gewinn und Umsatz, getrieben durch Rekordverkäufe von Server- und Personalcomputer-Prozessoren. Auch der Umsatzausblick für das laufende dritte Quartal lag über den Erwartungen. Dennoch geht es für die Aktie vorbörslich um 5,5 Prozent nach unten. Nach der Rally der vergangenen drei Monate seien hier die Erwartungen wohl höher gewesen, heisst es.

Die Amgen-Papiere fallen um 1,3 Prozent, obwohl das Biotech-Unternehmen im zweiten Quartal mehr umgesetzt und verdient hat als erwartet. Insgesamt 15 Produkte verzeichneten ein mindestens zweistelliges Umsatzwachstum. Die Aktien von Snap knicken um 18,9 Prozent ein. Probleme mit seiner Werbeplattform haben Snap im zweiten Quartal ein gebremstes Umsatzwachstum beschert. Das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Snapchat vergrösserte zudem seinen Verlust. Super Micro Computer fallen um 17,3 Prozent nach schwächer als erwarteten Quartalszahlen und einer gesenkten Gewinnprognose für das Gesamtjahr.

Streaming, Kreuzfahrten und Themenparks haben Disney im dritten Geschäftsquartal einen Gewinnanstieg beschert. Der Unterhaltungskonzern verdiente mehr als erwartet und hob seine Prognosen für die Segmente Erlebnisse und Streaming an. Die Aktien fallen dennoch um 2 Prozent. Bei McDonald's legten die vergleichbaren Umsätze in den drei Monaten per 30. Juni um 3,8 Prozent zu, nachdem sie in den vorangegangenen vier Quartalen weltweit gesunken waren oder stagnierten. Die Aktie gewinnt 3,7 Prozent. Uber steigen nach über den Erwartungen ausgefallenen Zahlen um 1,4 Prozent.

Der Dollar zeigt sich nach der Stabilisierung am Vortag mit leichten Abgaben. Der Dollar-Index verliert 0,2 Prozent. Der Greenback bleibt unter Druck, nachdem schwächer als erwartete US-Dienstleistungsdaten am Dienstag die Erwartung geschürt haben, dass die Federal Reserve die Zinssenkungen im September wieder aufnehmen könnte, heisst es. Auch der überraschend schwache US-Arbeitsmarktbericht hatte die Zinssenkungsspekulationen zuletzt befeuert.

Nach zuletzt vier Tagen mit Abgaben geht es für die Ölpreise nach oben. Teilnehmer verweisen auf Berichte über einen grösseren als erwarteten Rückgang der US-Rohölvorräte und die Drohungen von Präsident Trump mit Zöllen gegen Käufer russischer Energie.

Am Anleihemarkt geht es mit den Renditen nach oben. Die Rendite zehnjähriger Papiere steigt um 3 Basispunkte auf 4,23 Prozent. Der Goldpreis zeigt sich mit Abgaben.

===

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:18 % YTD

EUR/USD 1,1602 +0,2% 1,1574 1,1577 +11,7%

EUR/JPY 171,21 +0,2% 170,82 170,61 +4,5%

EUR/CHF 0,9368 +0,2% 0,9346 0,9341 -0,4%

EUR/GBP 0,8716 +0,1% 0,8703 0,8705 +5,2%

USD/JPY 147,57 -0,0% 147,58 147,36 -6,5%

GBP/USD 1,3311 +0,1% 1,3299 1,3300 +6,2%

USD/CNY 7,1385 -0,0% 7,1390 7,1366 -0,9%

USD/CNH 7,1892 +0,0% 7,1889 7,1871 -2,1%

AUS/USD 0,6502 +0,5% 0,6470 0,6466 +4,5%

Bitcoin/USD 114.025,00 +0,4% 113.607,80 113.161,65 +21,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 66,16 65,16 +1,5% 1,00 -9,5%

Brent/ICE 68,61 67,64 +1,4% 0,97 -9,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.362,36 3.382,40 -0,6% -20,04 +28,4%

Silber 32,58 32,73 -0,5% -0,15 +16,1%

Platin 1.146,12 1.145,14 +0,1% 0,98 +31,5%

Kupfer 4,42 4,39 +0,8% 0,04 +7,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/sha

(END) Dow Jones Newswires

August 06, 2025 08:29 ET (12:29 GMT)

Analysen zu Walt Disney

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
06.08.25 Walt Disney Buy UBS AG
07.05.25 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Kaufen DZ BANK
07.08.24 Walt Disney Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}