Salesforce Aktie 1755645 / US79466L3024
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Entwicklung |
21.08.2025 16:03:36
|
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Minus

Der Dow Jones gibt am Donnerstag nach seinem Vortagesanstieg nach.
Am Donnerstag fällt der Dow Jones um 15:59 Uhr via NYSE um 0.53 Prozent auf 44’701.04 Punkte zurück. Damit sind die im Dow Jones enthaltenen Werte 18.276 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.035 Prozent auf 44’922.70 Punkte an der Kurstafel, nach 44’938.31 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Dow Jones bei 44’579.03 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 44’808.21 Punkten.
Dow Jones seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang ein Minus von 0.583 Prozent. Vor einem Monat, am 21.07.2025, wurde der Dow Jones auf 44’323.07 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 21.05.2025, stand der Dow Jones bei 41’860.44 Punkten. Der Dow Jones stand vor einem Jahr, am 21.08.2024, bei 40’890.49 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 5.45 Prozent aufwärts. Bei 45’207.39 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Bei 36’611.78 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Dow Jones-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Merck (+ 1.78 Prozent auf 86.17 USD), Boeing (+ 0.28 Prozent auf 226.26 USD), Travelers (+ 0.13 Prozent auf 274.75 USD), Coca-Cola (+ 0.10 Prozent auf 70.77 USD) und Johnson Johnson (+ 0.02 Prozent auf 178.87 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen derweil Walmart (-5.43 Prozent auf 97.00 USD), Salesforce (-2.28 Prozent auf 240.84 USD), Amazon (-1.42 Prozent auf 220.64 USD), American Express (-1.36 Prozent auf 304.20 USD) und Walt Disney (-1.12 Prozent auf 115.73 USD).
Die teuersten Dow Jones-Unternehmen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 4’322’081 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im Dow Jones, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3.685 Bio. Euro den grössten Anteil ein.
KGV und Dividende der Dow Jones-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 9.49 zu Buche schlagen. Die Verizon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.07 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coca-Cola Co.
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
06.09.25 |
Start-up Holy: »Wir wollen das Coca-Cola des 21. Jahrhunderts werden« (Spiegel Online) | |
04.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Pluszeichen in New York: Das macht der Dow Jones am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Coca-Cola Co.
23.07.25 | Coca-Cola Buy | UBS AG | |
23.07.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
22.07.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
22.07.25 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’490.92 | -0.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |