Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Corona-Hilfe |
26.06.2020 17:55:36
|
Lufthansa-Milliarden-Hilfen fliessen schnellstmöglich - Finanzchef Dirks vor Abgang - Aktie verliert

Nach dem grünen Licht der Lufthansa-Aktionäre für das staatliche Rettungspaket kann die Airline rasch auf die Milliarden-Hilfen zugreifen.
An anderer Stelle hiess es, die technische Umsetzung dürfte noch ein paar Tage dauern. Es handle sich ja auch um ein grosses Bankenkonsortium, sagte eine mit der Sache vertraute Person.
Der "Spiegel" hatte berichtet, dass die Regierung einen Teil der insgesamt neun Milliarden Euro unmittelbar zur Verfügung stelle. Demnach habe das Bundeswirtschaftsministerium mit der KfW bereits arrangiert, dass die vereinbarten drei Milliarden Euro Kredit ab sofort fliessen können. Die staatliche Förderbank kommentierte dies nicht, vom Ministerium war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Die Aktionäre der Lufthansa hatten am Donnerstag auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung grünes Licht für das staatliche Rettungspaket gegeben. Es besteht aus bis zu drei Milliarden Euro Kredit der staatlichen Förderbank KfW, 5,7 Milliarden Euro an Stillen Einlagen des Bundes sowie einem rund 300 Millionen Euro schweren, 20-prozentigen Aktienpaket.
Die Airline verhandelt derzeit weiter mit den Gewerkschaften, um die Kosten zu senken. Mit der Flugbegleitergewerkschaft UFO hat die Lufthansa sich bereits auf ein Sparpaket verständigt. Dieses umfasst einen vierjährigen Kündigungsschutz sowie ein Einsparvolumen von über einer halben Milliarde Euro bis Ende 2023. Die Gespräche mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und mit Verdi laufen weiter. In Verhandlungskreisen galt es als unklar, ob es noch im Laufe des Tages zu einer Einigung komme. Möglicherweise werde am Wochenende weiterverhandelt. Die Piloten hatten Einsparungen in Gesamthöhe von 850 Millionen Euro bis Juni 2022 angeboten.
Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks scheidet aus
Der Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks tritt zurück. Dirks nehme den erfolgreichen Abschluss der staatlichen Stabilisierungsmaßnahme zum Anlass, sich aus dem Vorstand der Gesellschaft zurückzuziehen, teilte die Deutsche Lufthansa AG mit. Nähere Angaben zu den Gründen wurden nicht gemacht.
Dirks war im Mai 2017 in den Vorstand berufen worden. Ende 2019 hatte er die Verantwortung für die Konzernairline Eurowings abgegeben und das neu gründete Ressort IT, Digital & Innovation übernommen. Nach dem Ausscheiden des ehemaligen Finanzvorstandes Ulrik Svensson in April kamen wesentliche Teile des Finanzressorts hinzu und Dirks Bereich wurde in "Digital und Finanzwesen" umbenannt. Dieses Vorstandsressort werde nun bis auf weiteres interimistisch vom Vorstandsvorsitzenden, Carsten Spohr, übernommen, teilte der Konzern mit.
Zum Handelsschluss fiel die Lufthansa-Aktie via XETRA um 6,23 Prozent auf 8,99 Euro.
Berlin (awp/awp/sda/reu)
FRANKFURT (awp international)
DJG/sha/kla Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Lufthansa-Aktie dreht ins Plus: Lufthansa bestätigt Jahresziele nach starkem Gewinnsprung - Tochter Swiss hält Umsatz stabil (AWP) | |
31.07.25 |
Lufthansa sieht sich trotz Last-Minute-Trend auf Kurs - Aktie legt zu (AWP) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Swiss leidet unter Trump-Effekt (AWP) | |
31.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Air Europa: Air France-KLM steigt aus, Lufthansa zögert - Aktien höher (AWP) | |
31.07.25 |
Lufthansa: Airline-Gruppe steigert Gewinn im zweiten Quartal um 27 Prozent (Spiegel Online) |
Analysen zu Lufthansa AG
31.07.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
31.07.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle : Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen - SMI kann nicht reagieren -- DAX vor schwachem August-Start -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt dürfte mit Verlusten starten. In Fernost dominieren am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |