Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Lufthansa Aktie 1089595 / US2515613048

Positiver freier Cashflow 05.08.2021 16:20:00

Lufthansa-Aktie etwas fester: Lufthansa mit geringerem Verlust

Lufthansa-Aktie etwas fester: Lufthansa mit geringerem Verlust

Die Deutsche Lufthansa hat im zweiten Quartal den Umsatz gesteigert und ihren pandemiebedingten Verlust verringert.

Den Mittelabfluss konnte der Konzern stoppen und erstmalig seit Beginn der Pandemie wieder einen positiven Cashflow erwirtschaften. Die Jahresprognose bestätigte der Konzern, ist aber zuversichtlich, den operativen Mittelabfluss im dritten Quartal stoppen und ein positives EBITDA erwirtschaften zu können.

In den Monaten April bis Juni stieg der Umsatz um 70 Prozent auf 3,211 Milliarden Euro, wie der Konzern mitteilte. Der bereinigte Verlust vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) verringerte sich auf 952 Millionen von 1,68 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Konzernverlust reduzierte sich auf 756 Millionen bzw. 1,26 Euro je Aktie von 1,49 Milliarden Euro bzw 3,12 Euro je Anteil.

Analysten hatten im Konsens mit einem Umsatz von 3,34 Milliarden Euro, einem bereinigten EBIT von minus 971 Millionen Euro und einem Konzernverlust nach Dritten von 850 Millionen Euro bzw. je Aktie von 1,05 Euro gerechnet.

Der bereinigte freie Cashflow erreichte 340 Millionen Euro. Hier hatten die Marktbeobachter noch ein Minus von 345 Millionen Euro erwartet. Der operative Cashflow betrug dank positiver Effekte im Umlaufvermögen aufgrund der starken Buchungseingänge plus 784 Millionen Euro. Ohne Berücksichtigung dieser Effekte lag der Mittelabfluss bei durchschnittlich 200 Millionen Euro pro Monat und damit im Rahmen der Erwartungen.

Die Lufthansa Group verfügte zum 30. Juni über liquide Mittel von 11,1 Milliarden Euro. Darin enthalten sind noch nicht abgerufene Mittel aus den staatlichen Stabilisierungsmassnahmen und Krediten von rund 3,9 Milliarden Euro. Der Erlös einer Anleiheemission im Juli von 1 Milliarde Euro sei ebenfalls noch nicht berücksichtigt, so der Konzern.

Die Nettokreditverschuldung lag mit 8,9 Milliarden Euro um 1,0 Milliarden niedriger als am Jahresende 2020. Dies sei auf die zuvor angekündigte Ziehung eines Teils der Stillen Beteiligung I des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) in Höhe von 1,5 Milliarden zurückzuführen, die bilanziell als Eigenkapital gewertet wird.

Der Konzern geht weiterhin davon aus, dass die Angebotskapazität im Gesamtjahr 2021 bei 40 Prozent des Vorkrisenniveaus liegen wird. Dabei werde für das laufende dritte Quartal ein weiterer Kapazitätsausbau auf rund 50 Prozent und ein Anstieg der Passagierzahlen erwartet. Der operative Mittelabfluss soll im dritten Quartal gestoppt und ein positives EBITDA erwirtschaftet werden. Im Gesamtjahr 2021 erwartet die Lufthansa Group auch weiterhin einen Anstieg des Konzernumsatzes und eine Verringerung des operativen Verlusts, gemessen am bereinigten EBIT.

Lufthansa: Kapitalerhöhung bleibt deutlich unter drei Milliarden Euro

Die Lufthansa will bei ihrer geplanten Kapitalerhöhung das genehmigte Volumen bei Weitem nicht ausnutzen. Die Summe werde voraussichtlich deutlich unter 3 bis 4 Milliarden Euro liegen, sagte Finanzvorstand Remco Steenbergen am Donnerstag in einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen. Die Aktionäre hatten der Lufthansa bei der jüngsten Hauptversammlung einen Freibrief erteilt, das Grundkapital mit der Ausgabe neuer Aktien sogar um bis zu 5,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Die Massnahme soll dem Konzern dabei helfen, die in der Corona-Krise erhaltenen Staatshilfen in Milliardenhöhe zurückzuzahlen.

Vorstandschef Carsten Spohr hält es immer noch für möglich, dass die Lufthansa das vom deutschen Staat erhaltene Geld noch vor der Bundestagswahl am 26. September zurücküberweist. Dies hänge aber noch von verschiedenen Faktoren ab. Erst im zweiten Quartal hatte das Unternehmen weitere 1,5 Milliarden Euro aus der zweiten stillen Einlage des Bundes gezogen. Insgesamt hat die Lufthansa damit Staatshilfen in Höhe von 4 Milliarden Euro in Anspruch genommen. Das Geld stammt von Deutschland sowie den Nachbarstaaten Belgien, Österreich und Schweiz.

Die Lufthansa-Aktie gwinnt im XETRA-Handel derzeit 0,23 Prozent auf 9,25 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones / AWP)

Weitere Links:


Bildquelle: Fraport AG,Thomas Lohnes/Getty Images

Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}