Kühne + Nagel International Aktie 2523886 / CH0025238863
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.09.2025 09:29:00
|
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Montagvormittag nahe Nulllinie

Die Aktie von Kühne + Nagel International zeigt am Montagvormittag wenig Änderung. Mit einem Kurs von 163,80 CHF zeigte sich die Kühne + Nagel International-Aktie im SIX SX-Handel zuletzt kaum verändert.
Die Kühne + Nagel International-Aktie bewegte sich um 09:28 Uhr kaum. Das Papier stand via SIX SX bei 163,80 CHF. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im SMI, der derzeit bei 12'352 Punkten notiert. Die Kühne + Nagel International-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 164,80 CHF aus. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Kühne + Nagel International-Aktie bisher bei 163,80 CHF. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 164,65 CHF. Die Anzahl der bisher gehandelten Kühne + Nagel International-Aktien beläuft sich auf 8'798 Stück.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 13.09.2024 bei 257,80 CHF. Der aktuelle Kurs der Kühne + Nagel International-Aktie ist somit 57,39 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 159,90 CHF. Dieser Wert wurde am 04.08.2025 erreicht. Mit einem Kursverlust von 2,38 Prozent würde die Kühne + Nagel International-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 8,25 CHF ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 7,19 CHF. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Kühne + Nagel International am 24.07.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,02 CHF gegenüber 2,44 CHF im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde auf 6.15 Mrd. CHF beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 6.05 Mrd. CHF umgesetzt worden waren.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 23.10.2025 veröffentlicht. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 27.10.2026 erwartet.
In der Kühne + Nagel International-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 8,86 CHF je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Kühne + Nagel International-Aktie
Kühne+Nagel-Aktie im Plus: Auftrag von Sysmex in Deutschland
Kühne+Nagel-Aktie reagiert kaum: Zwei neue Mitglieder in Geschäftsleitung berufen
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)
08.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International verteuert sich am Mittag (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Montagvormittag nahe Nulllinie (finanzen.ch) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |