SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 im Fokus |
15.08.2025 09:28:53
|
Gewinne in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Handelsstart zu

Der STOXX 50 setzt seinen Aufwärtstrend auch heute fort und verbucht erneut Gewinne.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0.33 Prozent fester bei 4’566.74 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.052 Prozent auf 4’553.95 Punkte an der Kurstafel, nach 4’551.58 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4’553.95 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’571.15 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1.72 Prozent nach oben. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 15.07.2025, einen Wert von 4’503.03 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.05.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’522.36 Punkten berechnet. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 15.08.2024, mit 4’444.39 Punkten bewertet.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5.25 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’921.71 Punkten.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Rio Tinto (+ 1.90 Prozent auf 45.66 GBP), BASF (+ 1.57 Prozent auf 46.59 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.43 Prozent auf 53.88 EUR), Roche (+ 1.16 Prozent auf 253.00 CHF) und BP (+ 1.14 Prozent auf 4.19 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen BAT (-0.94 Prozent auf 41.98 GBP), Richemont (-0.60 Prozent auf 131.60 CHF), Rolls-Royce (-0.56 Prozent auf 10.95 GBP), RELX (-0.45 Prozent auf 35.13 GBP) und UniCredit (-0.30 Prozent auf 68.99 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2’067’861 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 279.096 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.74 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
16:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE präsentiert sich am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: DAX am Montagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
12:29 |
SAP SE Aktie News: Anleger schicken SAP SE am Mittag ins Plus (finanzen.ch) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: DAX notiert mittags im Plus (finanzen.ch) |