Elmos Semiconductor Aktie 810140 / DE0005677108
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
31.07.2025 07:40:23
|
EQS-News: Elmos Semiconductor SE mit erfreulichem Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025
EQS-News: Elmos Semiconductor SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Elmos Semiconductor SE mit erfreulichem Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025 Umsatz im Q2 erreicht 145,7 Mio. Euro – ein Anstieg von +14,8% gegenüber dem Vorquartal und +2,6% zum Vorjahr – Umsatzprognose 2025 trotz negativer Wechselkurseffekte bestätigt Leverkusen, 31. Juli 2025: Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) hat sich im zweiten Quartal 2025 in einem weiterhin herausfordernden Umfeld sehr gut behauptet und konnte eine hohe Wachstumsdynamik verzeichnen. Mit 145,7 Mio. Euro lag der Konzernumsatz im zweiten Quartal trotz negativer Wechselkurseffekte um 2,6% über dem Vorjahr (Q2 2024: 142,0 Mio. Euro) und übertraf das Vorquartal sogar um starke 14,8% (Q1 2025: 126,9 Mio. Euro). Insbesondere die hohe Nachfrage aus China nach Elmos ICs der neusten Generation sowie allmählich nachlassende Bestandsbereinigungen trugen zu dieser positiven Umsatzentwicklung bei. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte im zweiten Quartal 30,1 Mio. Euro (Q2 2024: 35,9 Mio. Euro) und war erwartungsgemäss vor allem durch Sonderkosten im Zuge der SAP-Umstellung, Materialkostensteigerungen sowie durch Wechselkurseffekte beeinflusst. Die EBIT-Marge lag entsprechend bei 20,6% (Q2 2024: 25,3%). Im zweiten Quartal lagen die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte abzüglich aktivierten Entwicklungsleistungen bei insgesamt 4,6 Mio. Euro bzw. 3,2% vom Umsatz (Q2 2024: 14,4 Mio. Euro bzw. 10,1% vom Umsatz). Das Working Capital war aufgrund der SAP-Umstellung zum Quartalsstichtag erhöht und hat dadurch den Cashflow negativ beeinflusst. Entsprechend lag der bereinigte Free Cashflow im zweiten Quartal bei 0,5 Mio. Euro (Q2 2024: 1,7 Mio. Euro), während auf das erste Halbjahr gerechnet 22,0 Mio. Euro erzielt werden konnten. „Dank unseres innovativen Produktportfolios konnten wir im zweiten Quartal deutlich zweistellig wachsen. Unsere Kunden bestellen vermehrt wieder auf einem normalen Auftragsniveau und die Bestandsbereinigungen nehmen spürbar ab. Trotzdem bleiben die Visibilität gering und die wirtschaftlichen sowie geopolitischen Rahmenbedingungen volatil“, erklärt Dr. Arne Schneider, Vorstandsvorsitzender der Elmos Semiconductor SE. „Das Ergebnis und der Cashflow im zweiten Quartal waren insbesondere durch die komplexe Transformation auf SAP S/4HANA beeinflusst. Darüber hinaus arbeiten wir mit grossem Fokus am Ausbau unserer lokalen Aufstellung in China“, so Dr. Arne Schneider weiter. Die Gesamtjahresprognose vom Februar 2025 wird bezüglich des Wechselkurses aktualisiert und das zugrundeliegende Wechselkursverhältnis von 1,05 Euro/US-Dollar auf 1,15 Euro/US-Dollar angepasst. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Elmos trotz eines rechnerischen negativen Wechselkurseffekts von rund 25 Mio. Euro unverändert einen Umsatz von 580 Mio. Euro ± 30 Mio. Euro. Das Unternehmen erwartet weiterhin eine EBIT-Marge von 23% ± 3%-Punkte vom Umsatz, wobei insbesondere durch Einmaleffekte derzeit die untere Hälfte der Prognosespanne als wahrscheinlicher erscheint. Elmos rechnet unverändert mit Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte abzüglich aktivierten Entwicklungsleistungen in Höhe von rund 7% ± 2%-Punkte des Umsatzes. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Elmos einen positiven bereinigten Free Cashflow von 7% ± 2%-Punkte des Umsatzes und damit deutlich über dem Niveau des Vorjahres (2024: 0,9% vom Umsatz). Überblick über die Finanzzahlen
Definitionen ausgewählter Finanzkennzahlen Zwischenbericht H1 2025 Kontakt Über Elmos Hinweis
31.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Elmos Semiconductor SE |
Werkstättenstrasse 18 | |
51379 Leverkusen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 2171 / 40 183-0 |
E-Mail: | invest@elmos.com |
Internet: | http://www.elmos.com |
ISIN: | DE0005677108 |
WKN: | 567710 |
Indizes: | SDAX, TecDax |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2177350 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2177350 31.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Elmos Semiconductor
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
TecDAX-Titel Elmos Semiconductor-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Elmos Semiconductor von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Elmos Semiconductor
01.08.25 | Elmos Semiconductor Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.08.25 | Elmos Semiconductor Buy | Warburg Research | |
31.07.25 | Elmos Semiconductor Buy | Warburg Research | |
29.07.25 | Elmos Semiconductor Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.07.25 | Elmos Semiconductor Hold | Deutsche Bank AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX kaum verändert -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag ohne grosse Ausschläge. Der deutsche Leitindex tendiert ebenfalls seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |