Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Losverfahren |
06.02.2019 16:28:00
|
Dieses Unternehmen konnte das Tickersymbol "POT" erhaschen

Das Interesse an dem Tickersymbol "POT" war gross. So gross, dass die Canadian Stock Exchange gemeinsam mit anderen Börsen für die Vergabe kurzerhand ein Losverfahren einführte. Und der Gewinner steht fest.
Grosses Interesse an "POT"
Gemeinsam mit unter anderem dem Toronto Stock Exchange (TSX) loste die CSE nun einen Gewinner aus. Der Kandidat wurde am Mittwoch ausgewählt, bis jetzt jedoch noch nicht öffentlich bekannt gegeben. Laut Pressesprecherin der TSX, Catherine Kee, liege es nun am Unternehmen, die entsprechenden Formalien zu erledigen und die neue Nachricht offiziell bekannt zu geben. Falls dies nicht innerhalb von 90 Tagen geschehen sollte, wird ein neues Losverfahren in die Wege geleitet und ein neuer Gewinner ausgewählt. Zuvor gehörte das Tickersymbol dem Hersteller von Düngemitteln Potash Corporation of Saskatchewan, der allerdings mit dem Landwirtschaftsunternehmen Agrium zu Nutrien fusionierte und daraufhin das neue Symbol NTR erhielt.
Seitdem ist das Interesse an "POT" bei vielen Unternehmen, darunter vor allem solchen, deren Grundgeschäft sich um Cannabis dreht, stark gestiegen. Nicht unbegründet, denn hinter dem Symbol steckt eine besondere Bedeutung: "POT" ist in der Umgangssprache einer von vielen Bezeichnungen für Cannabis. Grundsätzlich versuchen Unternehmen, ein Symbol zu erhalten, welches entweder eine Abkürzung des Konzernnamens darstellt oder in Verbindung mit dem Kerngeschäft ist.
Tickersymbol als Performancetreiber?
Beispielsweise agiert Microsoft mit dem Tickersymbol "MSFT" oder Apple mit "AAPL". Auch das Abfallsammlungsunternehmen, Progressive Waste Solutions, wurde lange unter dem Symbol "BIN" (engl. für Abfallbehälter) gehandelt, bevor es von einem Konkurrenten aufgekauft wurde. Wirtschaftsprofessor, Steve Foerster von der University of Western Ontario äusserte, dass eine gewisse Beziehung zwischen dem Tickersymbol und der Performance eines Unternehmens an der Börse besteht. Er bezog sich dabei auf eine Studie, die gezeigt hat, dass Unternehmen mit einem leicht auszusprechendem Tickersymbol bei gleichen Voraussetzungen besser performten.
Ein Phänomen, dass auch Portfoliomanager David Baskin nicht abstreitet. "Bei effizienten Märkten ist das Tickersymbol grundsätzlich unwichtig", so der Branchenkenner laut "CBC.ca", "aber es scheint etwas hinter dem grossen Interesse an dem "POT"-Symbol zu stecken".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
30.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will (Spiegel Online) | |
27.09.25 |
Lisa Monaco: Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will (Spiegel Online) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
29.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester erwartet -- DAX vorbörslich stabil -- Nikkei niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt wird zur Wochenmitte im Plus erwartet, der deutsche Leitindex dürfte sich wenig bewegt zeigen. Der japanische Leitindex gibt zur Wochenmitte nach, die China-Börsen bleiben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |