Tilray Aktie 42386407 / US88688T1007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Übertriebener Hype |
15.01.2019 22:22:00
|
Hedgefondsmanager hält nichts von Investment in Cannabis-Aktien

In der Cannabis-Branche herrscht seit Monaten Goldgräberstimmung. Dennoch rät Hedgefondsmanager Jeffrey Vinik Anlegern dazu, die Finger von Marihuana-Aktien zu lassen.
Cannabis-Aktien boomen: Jetzt in den Cannabis-Aktien-Index investieren!
Wie er gegenüber "CNBC" erklärte, sieht er bei Cannabis-Aktien keine Möglichkeiten. "Ich würde zwar nicht Null sagen, aber meiner Einschätzung nach wird ein überzogener Hype um sie gemacht", so Vinik. "Es wird zu viel Wettbewerb geben, die Margen werden sinken und niemand wird Geld verdienen", lautet sein Urteil.
Cannabis-Analystin sehr optimistisch
Mit seiner Einschätzung liegt Jeffrey Vinik über kreuz mit Vivien Azer. Die Branchen-Expertin und Analystin bei Cowen betrachtet 2019 als Jahr der Möglichkeiten für den Marihuana-Markt. Denn ihrer Meinung nach wird es nach der Entscheidung Kanadas einfacher werden, auch in anderen Ländern legales Marihuana zu erwerben.
Laut Azer gibt es in diesem Jahr vor allem drei Hauptakteure der Cannabis-Industrie: Die kanadischen Unternehmen Canopy Growth und Tilray sowie die US-amerikanische KushCo.
Auch in Bezug auf den Gesamtmarkt ist die Analystin optimistisch: "Da der Markt mit neuen Formfaktoren expandieren soll und der Zugang für den Einzelhandel erweitert wird, bleiben wir im Hinblick auf das Wachstumspotenzial des Marktes im Jahr 2019 ermutigt. Dort erwarten wir einen Umsatz von insgesamt 3,1 Mrd. Kanadischen Dollar (einschliesslich Steuern)", hatte Azer gegenüber "CNBC" erklärt.
Bullisher Aktienmarkt
Doch trotz seiner Zurückhaltung hinsichtlich Cannabis-Aktien ist Jeffrey Vinik optimistisch für den breiteren Markt. Wie er gegenüber "CNBC" ausführte, ist er überzeugt, "dass wir uns in einem langfristigen Bullenmarkt" befinden. Dieser habe im Jahr 2009 begonnen und sei seiner Einschätzung nach erst zur Hälfte durchlaufen - angetrieben von einem guten Wirtschaftswachstum und einer niedrigen Inflation. Dies könnte bedeuten, dass es mit dem Aktienmarkt nochmal zehn weitere Jahre lang aufwärts gehen könnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |