Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
04.11.2025 13:35:41
|
Deutsche Telekom und Nvidia bauen KI-Fabrik in München
DOW JONES--Die Deutsche Telekom will gemeinsam mit Nvidia eine der grössten KI-Fabriken in Europa bauen. Wie die Telekom mitteilte, soll die neue Industrial AI Cloud ihren Sitz in München haben und deutschen Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre KI-Modelle und -Anwendungen mit proprietären Daten weiterzuentwickeln. Bereits im ersten Quartal nächsten Jahres sollen Unternehmen die Rechenleistung der "KI-Fabrik" buchen und bedarfsgerecht nutzen können. Laut Telekom wird die KI-Rechenleistung in Deutschland durch den Bau der KI-Fabrik um rund 50 Prozent erhöht. In Kombination mit dem Netz der Telekom und der T-Cloud würden Deutsche Telekom und Nvidia ein Ökosystem für deutsche und europäische Unternehmen schaffen, das KI-Souveränität bietet.
"Mit der weltweit ersten Industrial AI Cloud und einer der grössten Bereitstellung von GPUs in Deutschlands bringen wir Nvidia-KI und Robotik hierher, um eine neue Ära der industriellen Transformation einzuläuten", sagte Nvidia-CEO Jensen Huang. Telekom-Chef Tim Höttges bezeichnete KI als "riesige Chance. Sie wird helfen, unsere Produkte zu verbessern und unsere europäischen Stärken zu stärken. In nur sechs Monaten formen wir aus einer Idee reale KI-Rechenpower, Made for Germany."
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 04, 2025 07:36 ET (12:36 GMT)
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
07.08.25 |
Deutsche Telekom-Aktie dennoch tiefer: Deutsche Telekom passt Jahresprognose leicht nach oben an (Dow Jones) | |
|
06.08.25 |
Ausblick: Deutsche Telekom gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
05.06.25 |
Deutsche Telekom-Aktie zieht an: Telekom ist bei EU-Satellitenprojekt IRIS mit dabei (Dow Jones) | |
|
29.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie trotzdem in Rot: S&P sieht Deutsche Telekom im Aufwind - Rating-Ausblick positiv (Dow Jones) | |
|
15.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie steigt: Ausblick angehoben (Dow Jones) | |
|
14.05.25 |
Ausblick: Deutsche Telekom stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
NVIDIA am 04.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich leichter -- SMI beendet Handel im Plus -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt konnte sich am Dienstag im Handelsverlauf ins Plus vorarbeiten. Der deutsche Markt gab im Dienstagshandel derweil nach. An der Wall Street kam es zu Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.


