Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Telstra Aktie 122480384 / AU000000TLS2

Über App 26.06.2022 16:27:00

Deutsche Bank kontrolliert private Unterhaltungen auf Diensttelefonen von Mitarbeitern

Deutsche Bank kontrolliert private Unterhaltungen auf Diensttelefonen von Mitarbeitern

Einem Medienbericht zufolge wird die Deutsche Bank eine App zur Kontrolle privater Nachrichten auf den Smartphones der Mitarbeiter installieren.

• Deutsche Bank will Movius-App auf Banker-Telefonen
• Fokus auf Dienstgeräte
• Kommunikation über gesicherte Kanäle gefordert

Einem Bericht der Financial Times zufolge sollen Deutsche Bank-Mitarbeiter gezwungen werden, eine App auf ihren Mobiltelefonen zu installieren, mit der private Nachrichten überwacht werden können.

Anwendung zur Überwachung von Anrufen und Textnachrichten

Konkret heisst es in dem Bericht, der deutsche Kreditgeber habe damit begonnen, von bestimmten Bankern zu verlangen, Movius herunterzuladen, eine US-amerikanische App, die es Compliance-Mitarbeitern ermögliche, Anrufe, Textnachrichten und WhatsApp-Gespräche zu überwachen, heisst es unter Berufung auf Personen, die mit der neuen Richtlinie vertraut sind.

Damit soll die Kommunikation mit Kunden überwacht werden.

Mehrere Banken nutzen die App

Movius unterhält Partnerschaften mit Telekommunikationsunternehmen wie Sprint, BlackBerry, Telstra und Telefonica, um seine Dienste anbieten zu können. Während der Corona-Pandemie, als auch zahlreiche Bankmitarbeiter verstärkt aus dem Homeoffice arbeiteten, hatten diverse Banken die App genutzt, um die Kommunikation in sensiblen Bereichen zu überwachen, womit gleichzeitig Remote-Arbeiten aber auch die Einhaltung von Compliance-Regeln gewährleistet werden konnte.
In dem FT-Bericht werden konkret Banken wie JPMorgan Chase, UBS, Julius Bär, Jefferies und Cantor Fitzgerald genannt.

Die Deutsche Bank konzentriert sich bei der Installation der Movius-App dem Vernehmen nach vorrangig auf Arbeitstelefone. Der Verhaltenskodex des Unternehmens verbiete die arbeitsbezogene elektronische Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern über nicht überwachte Kanäle, so die FT weiter. Das Finanzhaus sei in diesem Jahr von der BaFin angesprochen worden, um Informationen darüber bereitzustellen, wie Mitarbeiter Messaging-Apps nutzen, erklärten Personen, die der Bank nahe stehen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Cineberg / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Mario Tama/Getty Images

Nachrichten zu Telstra Corp. Ltd.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Telstra Corp. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com