Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Kursentwicklung |
18.11.2025 17:58:21
|
Börse Zürich in Rot: SMI liegt schlussendlich im Minus
Der SMI gab am Abend nach.
Am Dienstag notierte der SMI via SIX letztendlich 0.92 Prozent leichter bei 12’481.95 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1.471 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.301 Prozent auf 12’559.94 Punkte an der Kurstafel, nach 12’597.82 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’440.31 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’566.22 Zählern.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, mit 12’644.49 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, bewegte sich der SMI bei 12’071.88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’639.60 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.38 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten markiert.
SMI-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Roche (+ 6.79 Prozent auf 306.70 CHF), Swisscom (-0.43 Prozent auf 581.00 CHF), Givaudan (-0.66 Prozent auf 3’300.00 CHF), Nestlé (-0.76 Prozent auf 79.26 CHF) und Logitech (-0.84 Prozent auf 89.86 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Richemont (-4.51 Prozent auf 161.95 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-4.08 Prozent auf 54.10 CHF), Novartis (-3.57 Prozent auf 102.00 CHF), Sonova (-2.68 Prozent auf 194.30 CHF) und Sika (-2.47 Prozent auf 148.20 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 5’712’756 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 247.154 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.11 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemont
|
18.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Richemont Aktie News: Richemont am Dienstagnachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verliert (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Richemont Aktie News: Richemont am Mittag mit Einbussen (finanzen.ch) |