Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Blick |
04.11.2025 09:28:47
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start des Dienstagshandels
Der Euro STOXX 50 im Performance-Check.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 1.42 Prozent schwächer bei 5’598.74 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.835 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.582 Prozent schwächer bei 5’646.20 Punkten, nach 5’679.25 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5’646.20 Punkte, das Tagestief hingegen 5’596.53 Zähler.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’651.71 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 04.08.2025, mit 5’242.32 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 04.11.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4’852.10 Punkte.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 13.84 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’734.28 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Deutsche Börse (-0.59 Prozent auf 218.00 EUR), Eni (-0.81 Prozent auf 15.83 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.92 Prozent auf 5.51 EUR), Bayer (-1.04 Prozent auf 26.20 EUR) und adidas (-1.20 Prozent auf 160.20 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Rheinmetall (-2.68 Prozent auf 1’726.00 EUR), Deutsche Telekom (-2.18 Prozent auf 26.07 EUR), Deutsche Bank (-2.15 Prozent auf 30.74 EUR), Infineon (-2.14 Prozent auf 33.87 EUR) und Siemens (-2.06 Prozent auf 242.10 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 668’030 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 355.857 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5.79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7.66 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
26.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall präsentiert sich am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Rheinmetall von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) |