LANXESS Aktie 2046021 / DE0005470405
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 21.01.2014 23:28:05
|
SMI schliesst leicht positiv -- Dax gibt nach Rekordhoch Gewinne ab -- Dow schliesst schwächer -- VJC: Neues Angebot von Aevis -- Topmanager zuversichtlicher für 2014-- McDonalds: Kaffee-Unfall-Klage
EZB wird Geldpolitik lockern -- Fiat schluckt Chrysler ganz -- Ölpreise steigen -- Kroatien will Öl und Gas in Adria fördern -- Euro zum Dollar schwächer -- Lautenschläger wird EZB-Direktorin -- Korrektur-Gefahr am Immobilienmarkt wächst -- Verizon übertrifft Erwartungen -- Swisscanto: Gutes Anlagejahr für Pensionskassen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach starkem Start etwas nachgelassen und die Sitzung lediglich mit leichten Gewinnen beendet. Der wichtigste Schweizer Index SMI hatte dank guter Vorgaben aus Asien sowie einigermassen solider Konjunkturzahlen aus Deutschland bis zum Mittag die wichtige Marke von 8500 Punkten deutlich überschritten, fiel dann aber aufgrund eines mässigen Starts der US-Börsen wieder darunter zurück. Das neue Jahres- bzw. Mehrjahreshoch liegt nun aber bei 8544,12 Punkten.
Die globalen Aktienmärkte hätten am Morgen insbesondere von der Liquiditätsspritze profitiert, mit der die Notenbank Chinas auf die zusehends angespannte Lage am heimischen Bankenmarkt reagiert hatte, hiess es im Markt. Aufgrund der relativ schwachen Eröffnung wegen nicht gut aufgenommener Unternehmenszahlen an den US-Märkten sei es dann aber zu Gewinnmitnahmen gekommen.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
23:21 Uhr: Victoria-Jungfrau: Aevis erhöht Angebot
Im Übernahmekampf um die Hotelgruppe Victoria-Jungfrau Collection (VJC) hat die Aevis Holding ihr Angebot von bisher 250 auf 305 CHF je Aktie erhöht.
Zur Meldung
22:33 Uhr: US-Börsen schliessen schwächer
Die US-Börsen haben am Dienstag nach teils negativ aufgenommenen Unternehmenszahlen keine gemeinsame Richtung gefunden.
Zur Meldung
19:12 Uhr: Top-Manager werden zuversichtlicher
44 Prozent der Lenker von grossen Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit einer Belebung der Weltwirtschaft. Das ist eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr.
Zur Meldung
18:28 Uhr: Bayer sichert sich mit neuen Anleihen Niedrigzinsumfeld
Insgesamt seien am Markt zwei Milliarden Euro aufgenommen worden. Die Transaktion umfasse eine variabel verzinste Tranche über 500 Millionen Euro mit zweijähriger Laufzeit.
Zur Meldung
18:19 Uhr: Schweizer Börse: Gewinne gegen Handelsende geschrumpft
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach starkem Start etwas nachgelassen und die Sitzung lediglich mit leichten Gewinnen beendet.
Zur Meldung
18:10 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt nach Rekordhoch Gewinne weitgehend ab
Der Dax hat am Dienstag nach einem Rekordhoch seine Gewinne weitgehend abgegeben. Die zunächst gute Stimmung an den internationalen Börsen sei am Nachmittag in Zurückhaltung umgeschlagen.
Zur Meldung
18:03 Uhr: Fiat hat sich Chrysler ganz einverleibt
Der italienische Autobauer übernimmt in einem 4,35 Milliarden Dollar (3,21 Mrd Euro) schweren Geschäft den Minderheitsanteil, den bislang der Gesundheitsfonds der nordamerikanischen Autogewerkschaft UAW hielt.
Zur Meldung
17:56 Uhr: Gold und Silber fallen mit Aussicht auf Billiggeld-Entzug
Gold und Silber haben am Dienstag die stärksten Verluste seit mehr als drei Wochen hinnehmen müssen.
Zur Meldung
17:51 Uhr: Ölpreise steigen nach höherer IEA-Prognose
Händler erklärten die steigenden Ölpreise mit der aktuellen IEA-Prognose. Im neuen Jahr wird mit einem stärkeren Wachstum der Weltwirtschaft gerechnet.
Zur Meldung
17:37 Uhr: Aktien New York/Update: Verluste - Quartalszahlen im Fokus
Überwiegend negativ aufgenommene Quartalszahlen haben die US-Börse am Dienstag belastet.
Zur Meldung
Nachrichten zu Johnson & Johnson
22:34 |
Freundlicher Handel in New York: Anleger lassen Dow Jones letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
20:27 |
Johnson Johnson Aktie News: Anleger schicken Johnson Johnson am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Zurückhaltung in New York: So steht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16:29 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson tendiert am Dienstagnachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu LANXESS AG
06:50 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | LANXESS Halten | DZ BANK | |
25.09.25 | LANXESS Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.09.25 | LANXESS Buy | Warburg Research |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.01.14 | Arbeitslosenquote |
21.01.14 | Monatlich statistischer Bulletin |
21.01.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
21.01.14 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
21.01.14 | Verbraucherpreisindex |
21.01.14 | 6-Monats Letras Auktion |
21.01.14 | 12-Monats Letras Auktion |
21.01.14 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
21.01.14 | ZEW Umfrage - Derzeitige Situation |
21.01.14 | ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung |
21.01.14 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (MoM) |
21.01.14 | TCMB Zinssatzentscheidung |
21.01.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
21.01.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
21.01.14 | MNB Zinssatzentscheidung |
21.01.14 | Großhandelsverkäufe (MoM) |
21.01.14 | Produktionslieferungen (MoM) |
21.01.14 | 6-Monats Bill Auktion |
21.01.14 | 3-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |