A G fuer die Neue Zuercher Zeitung Aktie 12651797 / CH0126517975
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 21.12.2013 08:13:51
|
US-Börse auf Rekordhoch ins Wochenende -- SMI und Dax mit erfreulichem Wochenschluss -- EFG legt Millionen zurück -- Fitch bestätigt Rating für Frankreich -- Europa-Börsen in Feierlaune
-- US-Grossauftrag für Siemens -- Aldis Kampfansage an Wal-Mart -- Streit um Röhn-Kliniken beigelegt -- SGL Group devestiert -- Deutsche Bank zahlt im US-Hypothekenstreit -- US-Wirtschaft nimmt Fahrt auf -- Calida: Lafuma-Übernahme nimmt weitere Hürde -- Buba-Präsident Weidmann warnt vor Dauertief bei Zinsen -- BlackBerry-Umsatz bricht ein -- Swisscom-Datenklau: Untersuchung sistiert -- EU-Kommission lehnt Google-Vorschläge ab
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag die Sitzung und auch die Woche vor den Festtagen mit einem deutlichen Plus geschlossen. Der Leitindex SMI war am Tag des grossen Verfalls an den Terminbörsen bereits mit deutlichen Aufschlägen in den Handel gestartet und verteidigte bis zum Schluss erfolgreich die am Vortag zurückgewonnene Marke von 8'000 Punkten. Dabei profitierte der Markt vom gestiegenen Vertrauen in die Aktienmärkte und die US-Konjunktur.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,66% höher bei 8'081,35 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich damit ein deutliches Plus von 3,2%. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI) gewann 0,64% auf 1'236,93 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,74% auf 7'722,21 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln legten 24 zu, fünf gaben nach und Swiss Re schlossen unverändert.
zur Meldung | zur SMI-Übersicht
22:43 Uhr: US-Wirtschaft sorgt für neue Börsenrekorde
Die US-Wirtschaft ist überraschend stark gestiegen - die Anleger jubeln: Dow Jones und S&P 500 markieren ein neues Allzeithoch.
Zur Meldung
21:05 Uhr: Fitch bestätigt Bonitätsnote für Frankreich
Die Ratingagentur Fitch hat Frankreich weiter die zweithöchste Bewertung "AA+" zugesprochen.
Zur Meldung
20:51 Uhr: Gute Daten schieben Wall Street auf neue Höchststände
Dank überraschend starker Wachstumszahlen der US-Wirtschaft sind die wichtigsten Standardindizes an der Wall Street am Freitag auf neue Höchstwerte gestiegen.
Zur Meldung
19:10 Uhr: EFG: Belastung von 20 Millionen
EFG International nimmt als Kategorie-2-Bank am US-Programm zur Beilegung des Steuerstreits teil. Ein Streit in UK kostet die Bank gleichzeitig Geld.
Zur Meldung
18:49 Uhr: Europa-Börsen in Feierlaune
Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Freitag weiter deutlich zugelegt.
Zur Meldung
17:56 Uhr: Dax am Hexensabbat angetrieben
Am grossen Verfallstag an den Terminbörsen, an dem es auch ohne wesentliche Nachrichten zu stärkeren Kursschwankungen kommen kann, stieg der deutsche Leitindex um 0,69 Prozent.
Zur Meldung
16:55 Uhr: Dow und S&P auf Rekordhoch
Der Dow Jones Industrial setzte sein erneutes Rekordhoch bei zuletzt 16254,09 Punkten, während der breitere S&P 500 bei 1818,20 Punkten eine neue Bestmarke erreichte.
Zur Meldung
16:52 Uhr: US-Grossauftrag für Siemens
Das Auftragsvolumen der zwei Blöcke des Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerks Patriot im US-Bundesstaat Pennsylvania liege bei 400 Millionen US-Dollar.
Zur Meldung
16:48 Uhr: Aldis Kampfansage an Wal-Mart
Der deutsche Discounter will den US-Markt aufrollen und die Zahl der Läden massiv aufstocken.
Zur Meldung
16:06 Uhr: Streit um Röhn-Kliniken beigelegt
Der Klinikverbund Asklepios und der Medizintechnikkonzern B. Braun geben ihren Widerstand gegen den Verkauf eines Grossteils der Röhn-Krankenhäuser an den Medizinkonzern Fresenius zurück.
Zur Meldung
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.12.13 | Tagung des Europäischen Rates |
20.12.13 | BoE Quartal Bulletin |
20.12.13 | Gfk Verbrauchervertrauen |
20.12.13 | BoJ Zinssatzentscheidung |
20.12.13 | BoJ Pressekonferenz |
20.12.13 | BoJ Pressekonferenz |
20.12.13 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
20.12.13 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
20.12.13 | Arbeitslosenquote |
20.12.13 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
20.12.13 | Geschäftsklima |
20.12.13 | Handelsbilanz |
20.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
20.12.13 | Konsumklima |
20.12.13 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.12.13 | Verbraucherausgabemenge |
20.12.13 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.12.13 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
20.12.13 | Industreiaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
20.12.13 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
20.12.13 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
20.12.13 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.12.13 | Leistungsbilanz (Jahr) |
20.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Gesamtes Business-Investment (YoY) |
20.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
20.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
20.12.13 | Leistungsbilanz |
20.12.13 | Gesamtes Business-Investment (QoQ) |
20.12.13 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
20.12.13 | Serviceindex (3M/3M) |
20.12.13 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
20.12.13 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Arbeitslosenquote |
20.12.13 | Handelsbilanz, nicht-EU |
20.12.13 | Währungsreserven, USD |
20.12.13 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (MoM) |
20.12.13 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
20.12.13 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (MoM) |
20.12.13 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (YoY) |
20.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
20.12.13 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
20.12.13 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
20.12.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
20.12.13 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
20.12.13 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ) |
20.12.13 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
20.12.13 | Arbeitslosenquote |
20.12.13 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
20.12.13 | Verbrauchervertrauen |
20.12.13 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
20.12.13 | Interest rate |
20.12.13 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Kontokorrent Zahlungsbilanz (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
20.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’745.06 | 0.02% | |
Dow Jones | 46’202.16 | -0.10% | |
NASDAQ Comp. | 22’599.99 | 0.52% | |
STOXX 50 | 4’609.71 | 0.10% | |
EURO STOXX 50 | 5’506.85 | 0.13% | |
FTSE 100 | 9’299.84 | 0.16% | |
SMI | 12’006.71 | 0.64% | |
SPI | 16’631.63 | 0.61% | |
CAC 40 | 7’880.87 | 0.13% | |
NIKKEI 225 | 45’043.75 | -0.69% | |
Hang Seng | 26’128.20 | -1.35% | |
TOPIX 500 | 2’440.56 | -1.75% | |
S&P 100 | 3’317.71 | 0.16% | |
KOSPI | 3’386.05 | -2.45% | |
SMIM | 2’769.76 | 0.58% | |
SLI | 1’966.61 | 0.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |