Hennes & Mauritz AB Aktie 613906 / SE0000106270
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 17.12.2012 22:40:56
|
US-Börsen mit Gewinnen -- Allianz beendet SEC-Ermittlungen mit Vergleich -- SMI auf Vortagesniveau -- Apple-Aktie beendet Talfahrt -- Dax mit Verschnaufpause
10:30 Uhr: Holcim schwach nach Restrukturierungplänen
Die Holcim-Papiere stehen im frühen Handel nach Bekanntgabe der Restrukturierungspläne für das Europa-Geschäft in einem leicht negativen Gesamtmarkt unter Druck.
Zur Meldung
10:00 Uhr: H&M steigert Umsatz im vierten Quartal
Europas zweitgrösster Textilkonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat seinen Umsatz im vierten Quartal um 5 Prozent gesteigert, dürfte dabei aber weiter Marktanteile an die Konkurrenz verloren haben.
Zur Meldung
09:40 Uhr: EuroStoxx: Leichter nach gemischten Vorgaben
Die europäischen Börsen sind am Montag leichter in den Handel gestartet. Insgesamt blieb es dabei, dass Anleger wegen der weiter ungelösten Haushaltsfrage in den USA zögerlich zu Werke gingen.
Zur Meldung
09:25 Uhr: Dax: Freundlich - Hoffnung auf Impulse aus Japan
Die Hoffnungen auf eine noch expansivere Fiskal- und Geldpolitik Japans haben den Dax im frühen Handel am Montag gestützt. Im Fokus stehe am Morgen Japan mit deutlichen Gewinnen in Tokio.
Zur Meldung
09:10 Uhr: Google entkommt einer Kartellklage in den USA
Die US-Regierung wird laut Medienberichten keine Wettbewerbsklage gegen Google anstrengen. Nach einigen freiwilligen Zugeständnissen des Internet-Konzerns könne das seit rund zwei Jahren laufende Ermittlungsverfahren noch diese Woche eingestellt werden.
Zur Meldung
08:35 Uhr: EuroStoxx: Unverändert - gemischte Vorgaben
Die europäischen Börsen dürften am Montag kaum verändert in den Handel starten. Am Markt wurde auf die insgesamt gemischten Vorgaben verwiesen.
Zur Meldung
08:20 Uhr: Dax: Freundlich - Vorgaben aus Japan stützen
Gute Vorgaben aus Japan dürften dem Dax zum Start in die letzte vollständige Handelswoche des Jahres moderate Gewinne bescheren. Im vorbörslichen Handel verbuchten die Aktien von Infineon die grössten Gewinne.
Zur Meldung
08:00 Uhr: Asien-Börsen: Tokio gestärkt nach Wahl
Die asiatischen Börsen sind am Montag mit unterschiedlichen Vorzeichen in die neue Woche gestartet. An vielen Handelsplätzen drückten Sorgen um den Technologiesektor auf die Stimmung.
Zur Meldung
07:45 Uhr: Schwere Versäumnisse bei der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank ist nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung"von der britischen Steuerbehörde HMRC frühzeitig vor kriminellen Machenschaften beim Handel mit Verschmutzungsrechten gewarnt worden.
Zur Meldung
07:30 Uhr: Holcim restrukturiert Europa-Geschäft
Im Rahmen der "Holcim Leadership Journey" sei in Europa eine schlankere Managementstruktur eingeführt worden, um den niedrigeren Bauaktivitäten Rechnung zu tragen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Glencore plc
16:29 |
Glencore Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagnachmittag vermehrt von Glencore (finanzen.ch) | |
12:29 |
Glencore Aktie News: Glencore am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Glencore Aktie News: Glencore am Vormittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwache Performance in London: So steht der FTSE 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
FTSE 100-Papier Glencore-Aktie: So viel hätte eine Investition in Glencore von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Glencore plc
22.09.25 | Glencore Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Glencore Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.25 | Glencore Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.07.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.12.12 | RBA Assist Gov Debelle Speech |
17.12.12 | Rightmove House Price Index (YoY) |
17.12.12 | Rightmove House Price Index (MoM) |
17.12.12 | Producer Price Index (YoY) |
17.12.12 | Consumer Confidence |
17.12.12 | Producer Price Index (MoM) |
17.12.12 | 3mth quarterly jobless average |
17.12.12 | Budget Balance |
17.12.12 | Global Trade Balance |
17.12.12 | Trade Balance |
17.12.12 | Trade Balance EU |
17.12.12 | Trade Balance n.s.a. |
17.12.12 | Labour cost |
17.12.12 | Trade Balance s.a. |
17.12.12 | Industrial Output |
17.12.12 | Canadian portfolio investment in foreign securities |
17.12.12 | Foreign portfolio investment in Canadian securities |
17.12.12 | NY Empire State Manufacturing Index |
17.12.12 | Net Long-Term TIC Flows |
17.12.12 | Total Net TIC Flows |
17.12.12 | ECB President Draghi's Speech |
17.12.12 | Gross Domestic Product |
17.12.12 | FOMC Member Stein Speech |
17.12.12 | 6-Month Bill Auction |
17.12.12 | 3-Month Bill Auction |
17.12.12 | Fed's Lacker speech |
17.12.12 | 2-Year Note Auction |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2’777.50 | -11.00 | -0.39 | |
Goldpreis | 4’249.98 | -76.20 | -1.76 | |
Heizölpreis | 57.59 | 0.79 | 1.40 | |
Kaffeepreis | 3.97 | 0.05 | 1.19 | |
Kakaopreis | 4’128.00 | -71.00 | -1.69 | |
Kupferpreis | 10’527.50 | 32.50 | 0.31 | |
Palladiumpreis | 1’486.00 | -113.50 | -7.10 | |
Palmölpreis | 4’439.00 | 8.00 | 0.18 | |
Platinpreis | 1’616.00 | -89.00 | -5.22 | |
Silberpreis | 51.91 | -2.37 | -4.37 | |
Weizenpreis | 189.00 | 1.00 | 0.53 | |
Zinkpreis | 3’080.00 | -20.00 | -0.65 | |
Zuckerpreis | 0.16 | -2.02 | ||
Ölpreis (Brent) | 61.30 | 0.28 | 0.46 | |
Ölpreis (WTI) | 57.60 | 0.18 | 0.31 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’830.99 | -1.82% | |
TecDAX | 3’656.37 | -1.22% | |
Dow Jones | 46’190.61 | 0.52% | |
NASDAQ Comp. | 22’679.97 | 0.52% | |
MDAX | 29’512.77 | -1.74% | |
S&P 500 | 6’664.01 | 0.53% | |
NASDAQ 100 | 24’817.95 | 0.65% | |
EURO STOXX 50 | 5’607.39 | -0.79% | |
FTSE 100 | 9’354.57 | -0.86% | |
SMI | 12’644.49 | -0.45% | |
SPI | 17’361.83 | -0.52% | |
CAC 40 | 8’174.20 | -0.18% | |
NIKKEI 225 | 47’582.15 | -1.44% | |
Hang Seng | 25’247.10 | -2.48% | |
TOPIX 500 | 2’477.04 | -1.06% | |
KOSPI | 3’748.37 | 2.49% | |
SMIM | 2’816.69 | -0.82% | |
SLI | 2’035.68 | -0.75% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.