Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 19.03.2012 06:51:48
|
SMI geht mit Plus ins Wochenende -- Wall Street kaum verändert -- Repsol auf Ölsuche bei Kanaren -- Dow Jones tritt an Ort -- Wien schliesst freundlich -- Swisscom: Streik bei Fastweb
Dax mit bestem Auftakt seit Jahrzehnten -- UBS kauft in China ein -- USA: Industrieproduktion stagniert -- Siemens schliesst Übernahme ab -- UPS lässt bei TNT nicht locker -- Intel investiert in Schweden -- UBS erhöht BIP-Prognose für 2012 -- Allianz Suisse: Mehr Gewinn -- Asien-Börsen uneinheitlich -- Gagfah-Aktie deutlich fester -- Novartis erhält Lizenz für Augenheil-Medikament -- Apple-Teilsieg in Holland -- Europa-Börsen freundlich -- Tiefrotes AirBerlin-Ergebnis
11:00: EU; Handelsbilanz Januar
14:30: US; Vrebraucherpreis-Index Februar
15:15: US; Kapazitätsauslastung Februar
15:15: US; Industrieproduktion Februar
CH; Allianz Suisse: BMK 2011
CH; Bachem: BMK 2011
CH; Dätwyler: BMK 2011
CH; Schlatter: BMK 2011
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Die Stimmung am Schweizer Aktienmarkt bleibt weiterhin gut. Der Swiss Market Index (SMI) als wichtigster Schweizer Aktienindex schloss zum achten Mal in Folge im Plus und erreichte so am Freitag erneut ein Jahreshoch. Händler begründeten die anhaltenden Käufe vor allem mit dem Abflauen der Euro- und Schuldenkrise in den letzten Wochen und zumeist relativ guten Konjunkturdaten. Vor allem die Finanzwerte waren zum Schluss weiterhin gesucht, während die schwergewichtigen Pharmatitel grössere Index-Gewinne verhinderten. Der Gesamtmarkt des Swiss Market Index schliesst am Freitag mit 6341.33 Punkten mit 0,14% nur leicht im Plus. Grösster Gewinner waren die Titel von Transocean. Am unteren Ende des Börsenklassements rangierte ABB.
Zur Meldung
21:21 Uhr: Wall Street schließt an vierfachem Hexensabatt kaum verändert
Die US-Aktien haben nach einer gewinnreichen Woche am Freitag eine Verschnaufpause eingelegt. Der große Verfalltag, an dem Index-Optionen, Index-Futures, Aktien-Optionen und Futures abgerechnet wurden, sorgte für keine übermäßigen Kursausschläge.
Zur Meldung
19:51 Uhr: Aktien Osteuropa: uneinheitlich
Die wichtigsten osteuropäischen Aktienindizes haben den Handel am Freitag uneinheitlich beendet. Während in Prag ein kleiner Aufschlag erreicht wurde, endete das Geschäft in Warschau etwas tiefer. Die Börse in Budapest blieb wie bereits am Vortag wegen eines Feiertags geschlossen.
Zur Meldung
19:21 Uhr: Repsol darf bei den Kanaren nach Öl bohren
Der spanische Repsol-YPF-Konzern darf unweit der Kanarischen Inseln nach Öl bohren. Spaniens neue konservative Regierung gab dem Mineralölunternehmen grünes Licht für Probebohrungen. Der Beschluss löste am Freitag heftige Proteste von Umweltschützern aus.
Zur Meldung
19:11 Uhr: Wallstreet gleich, Dow Jones tritt auf der Stelle
Die US-Börsen haben am Freitag nach zuletzt teils deutlichen Gewinnen auf der Stelle getreten. Der Dow Jones gab rund zwei Stunden vor Handelsende 0,02 Prozent auf 13.250,56 Punkte ab, nachdem er die vergangenen sieben Handelstage alle im Plus geschlossen hatte und auf den höchsten Stand seit Ende 2007 gestiegen ist. Über die Woche gesehen konnte der Dow trotz des moderaten Abschlags am Freitag zuletzt noch 2,5 Prozent zulegen.
Zur Meldung
18:44 Uhr: Aktien Wien: freundlich ins Wochenende
Die Wiener Börse ist am Freitag mit höheren Notierungen aus dem Handel gegangen. Der ATX stieg bis zum Börsenschluss am Freitag bei gleichzeitig hohem Volumen 21,74 Punkte oder 0,98 Prozent auf 2.238,86 Einheiten. Etwas Bewegung in den sonst ruhigen Handel brachte gegen Mittag der grosse Verfall an den Terminbörsen.
Zur Meldung
18:01 Uhr: Swisscom: Streik bei Fastweb
Bei der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb sind am Freitag Beschäftigte in einen ganztägigen Streik getreten. Dazu aufgerufen hatten die drei Gewerkschaften Uilcom Uil, Slc Cgil und Fistel Cisl, nachdem Swisscom-Chef Carsten Schloter in einem Interview verkündet habe, es bestünden Pläne für einen Stellenabbau.
Zur Meldung
17:56 Uhr: Dax mit bestem Jahresauftakt seit Jahrzehnten
Der Deutsche Aktienindex Dax (DAX) hat am Freitag seine Bergfahrt mit leicht gebremster Kraft fortgesetzt. Nach sieben Gewinntagen in Folge legte der Leitindex zum "Hexensabbat" nochmals um 0,19 Prozent auf 7.157,82 Punkte zu. Binnen Wochenfrist kletterte der Dax damit um etwa vier Prozent.
Zur Meldung
16:43 Uhr: Dow Jones legt achten Tag in Folge zu
Die US-Börsen haben am Freitag erneut zugelegt. Nach den zuletzt teils deutlichen Gewinnen und sieben Handelstagen in Folge im Plus ging es zum Wochenausklang allerdings nur moderat nach oben. Der Dow Jones legte bis 16.25 Uhr um 0,09 Prozent auf 13.264,03 Punkte zu und stieg damit auf den höchsten Stand seit Ende 2007. Über die Woche gesehen konnte der Dow damit rund 2,6 Prozent zulegen.
Zur Meldung
16:42 Uhr: Gericht setzt Verfahren von Apple und Samsung aus
Eines der vielen Ideenklau-Verfahren von Apple und Samsung in Deutschland liegt seit Freitag auf Eis. Dabei geht es um ein Apple-Gebrauchsmuster für das Verfahren, bei dem die Bildschirmsperre per Fingerbewegung ("Slide to unlock") aufgehoben wird. Das Landgericht Mannheim will erst abwarten, was das Vorgehen von Samsung gegen das Gebrauchsmuster beim Deutschen Patent- und Markenamt ergibt.
Zur Meldung
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
23.07.25 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Nachmittag höher (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen DAX nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
21.07.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
10.07.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.07.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.03.12 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
16.03.12 | Industrieertrag |
16.03.12 | Koinzidenter Index |
16.03.12 | Führender Wirtschaftsindex |
16.03.12 | Verbraucherzuversicht |
16.03.12 | Globale Handelsbilanz |
16.03.12 | Handelsbilanz EU |
16.03.12 | Handelsbilanz s.a. |
16.03.12 | Handelsbilanz n.s.a. |
16.03.12 | Währungsreserven, USD |
16.03.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
16.03.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
16.03.12 | Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten |
16.03.12 | Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten |
16.03.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
16.03.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
16.03.12 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
16.03.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
16.03.12 | Produktionslieferungen (MoM) |
16.03.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
16.03.12 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
16.03.12 | Kapazitätsauslastung |
16.03.12 | Industrieproduktion (MoM) |
16.03.12 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
16.03.12 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
16.03.12 | Zentralbank-Zinssatz |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen letztlich fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |