Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.07.2015 22:43:19
|
Wall Street schliesst mit Gewinnen -- SMI und Dax schliessen klar im Plus -- Dollar zieht an -- Griechenland muss überfällige IWF-Raten zahlen -- Weitere Erholung in China --
Die US-Bank JPMorgan hat ihre Wachstumsprognosen für den Euroraum trotz der Grundsatzeinigung auf neue Finanzhilfen für Griechenland reduziert. Zur Meldung
15:50 Uhr: Ringen um Atom-Einigung: Wichtiges Treffen wohl am Montagabend
Im Ringen um eine Beilegung des Atomstreits mit dem Iran deutet sich eine entscheidende Verhandlungsrunde am Montagabend an.
Zur Meldung
15:00 Uhr: Gewinne an US-Börsen erwartet
Die Einigung im griechischen Schuldendrama dürfte die New Yorker Aktienbörsen am Montag stützen. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial stand vor dem Handelsauftakt 0,64 Prozent im Plus.
Zur Meldung
14:32 Uhr: Griechenland muss überfällige IWF-Raten zahlen
Die Teilnahme des Internationalen Währungsfonds (IWF) an einem neuen Rettungsprogramm für Griechenland hängt davon ab, ob Athen zuerst die überfälligen Kreditraten an den IWF tilgt.
Zur Meldung
14:11 Uhr: Schwacher Start in die US-Berichtssaison
Analysten hatten ihre Schätzungen für das zurückliegende Quartal zuletzt gesenkt. Der Konsens rechnet mit einem Gewinnrückgang für den US-Aktienmarkt. Doch im vierten Quartal soll es Rekorde geben.
Zur Meldung
13:37 Uhr: Euro nach Eingung kurzzeitig über 1.05 Franken
Der Euro hat am Montag nicht nachhaltig von der Einigung der Staats- und Regierungschefs der Eurozone im Schuldenstreit mit Griechenland profitieren können.
Zur Meldung
13:22 Uhr: Iran treibt Ölpreis weiter nach unten
Weder die Einigung in der Griechenlandkrise noch positive Nachrichten aus China konnten den Ölpreisen Auftrieb geben. Die Stimmung im Handel war dominiert von der Erwartung einer baldigen Einigung auf ein Atomabkommen mit Iran.
Zur Meldung
13:10 Uhr: Beschwerde um Informatikvergabe
Die Softwarefirma Abacus wirft St. Galler Gemeinden vor, ohne Ausschreibungen überteuerte Software eingekauft zu haben. Jetzt hat das Unternehmen gegen St. Gallen, Rapperswil-Jona, Wil und Wittenbach eine Beschwerde beim St. Galler Verwaltungsgericht eingereicht.
Zur Meldung
13:02 Uhr: SMI im Aufwind
Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Montag mit Blick auf die Einigung im griechischen Schuldendrama deutlich im Plus. Nach langen Verhandlungen haben die Staats- und Regierungschefs der Eurozone einen Kompromiss erreicht und damit an der Börse für Erleichterung gesorgt.
Zur Meldung
12:43 Uhr: Klage gegen Sika-VR Burkard
Cascade Investment und der Bill & Melinda Gates Foundation Trust haben gegen Sika-Verwaltungsrat Urs Burkard eine Verantwortlichkeitsklage eingereicht und bekräftigen ihre Absicht, sich der Transaktion mit Saint Gobain weiter zu widersetzen.
Zur Meldung
Analysen zu Sunrise Communications
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
13.07.15 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
13.07.15 | Importe (Jahr) |
13.07.15 | Exporte |
13.07.15 | Industrieproduktion (Monat) |
13.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
13.07.15 | Kapazitätsauslastung |
13.07.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
13.07.15 | Handelsbilanz |
13.07.15 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
13.07.15 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
13.07.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
13.07.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
13.07.15 | BoE Kredit Konditionen |
13.07.15 | Treffen der Eurogruppe |
13.07.15 | 6-Monats Bill Auktion |
13.07.15 | 3-Monats Bill Auktion |
13.07.15 | Monatliches Budget-Statement |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |