Fresenius Aktie 332902 / DE0005785604
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 11.04.2012 06:50:33
|
US-Börsen deutlich im Minus -- Apple mit neuem Rekord-Börsenwert -- SMI schliesst auf Tagestief -- Dax und Europa-Börsen setzen Abwärtstrend fort -- Euro unter Druck -- Gegenwind für Roche-Pläne
10:02 Uhr: Deutsche Aktien deutlich im Minus
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes weisen im frühen Dienstaghandel rote Vorzeichen aus. Dabei drücken die schwach ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten und die negativen Vorgaben von der Wall Street auf die Laune der Investoren.
Zur Meldung
09:43 Uhr: Air France-KLM: mehr Fluggäste, weniger Fracht
Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat im März deutlich mehr Fluggäste befördert als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum März 2011, als der Tsunami in Japan das Geschäft belastet hatte, wuchs die Zahl der Passagiere um gut sechs Prozent auf fast 6,4 Millionen.
Zur Meldung
09:18 Uhr: Sony erwartet Rekordverlust
Der japanische Elektronikkonzern Sony rechnet für das am 31. März beendete Geschäftsjahr mit Rekordverlusten. Der Hersteller der Playstation revidierte seine Prognose drastisch nach unten und geht jetzt von einem Nettofehlbetrag von 520 Milliarden Yen (6 Milliarden Franken) aus.
Zur Meldung
08:44 Uhr: Asiatische Börsen schliessen schwächer
Die asiatischen Börsen haben am Dienstag mehrheitlich schwächer tendiert. Wie zuvor die US-Notenbank Fed beschloss auch die Bank of Japan, die geldpolitischen Zügel vorerst nicht noch weiter zu lockern.
Zur Meldung
08:32 Uhr: Arbeitslosenquote sinkt im März auf 3,2 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März 2012 gegenüber dem Vormonat um 6'762 Personen auf 126'392 gesunken. Die Arbeitslosenquote sank damit auf 3,2 (3,4)%, die saisonbereinigte Ziffer verharrte dagegen bei 3,1%.
Zur Meldung
08:25 Uhr: 35% weniger offene Stellen bei Banken
Die Zahl der offenen Stellen in der Schweizer Finanzbranche liegt per Ende März um mehr als 20% unter dem Vorjahreswert. Bei den Banken war der Rückgang mit 35% besonders ausgeprägt, während bei Versicherungen 4% weniger Stellen offeriert wurden.
Zur Meldung
08:12 Uhr: Transocean-CEO verdiente 2011 deutlich mehr
Der CEO und Präsident des Tiefsee-Erdölservicekonzerns Transocean, Steven Newman, hat 2011 einen deutlichen Lohnsprung verzeichnet. So verdiente der Chef des weltweit grössten Bohrplattformproviders 2011 mit 9,93 Mio Dollar rund 57% mehr als 2010
Zur Meldung
07:47 Uhr: Facebook schluckt Fotodienst Instagram für Milliardenbetrag
Kurz vor dem geplanten Börsengang wagt Facebook noch eine dicke Übernahme: Das weltgrösste soziale Netzwerk schluckt für rund 1 Milliarde Dollar den Fotodienst Instagram.
Zur Meldung
07:38 Uhr: Illumina: Roche-Übernahmeangebot zu tief
Das US-Gentechnik-Unternehmen Illumina wendet sich in Sachen Übernahme-Offerte des Pharma-Konzerns Roche ein weiteres Mal an seine Aktionäre. Dabei betont Illumina mit Verweis auf zwei unabhängige Einschätzungen, dass das Angebot des Basler Konzerns weiterhin viel zu tief sei.
Zur Meldung
07:27 Uhr: Ölpreise gesunken - Schwacher US-Arbeitsmarktbericht wirkt nach
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 122,27 US-Dollar. Das waren 43 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 13 Cent auf 102,33 Dollar.
Zur Meldung
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
12.09.25 |
Börse Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel: SMI sackt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) zeigt sich am Freitagmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagvormittag gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
12.09.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
25.08.25 | Fresenius Kaufen | DZ BANK | |
07.08.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
07.08.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.04.12 | RICS Immobilienpreisbilanz |
10.04.12 | Rede von Feds Bernanke |
10.04.12 | AiG Bauleistungsindex |
10.04.12 | ANZ Stellenanzeigen |
10.04.12 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
10.04.12 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
10.04.12 | BoJ Pressekonferenz |
10.04.12 | Handelsbilanz |
10.04.12 | BoJ Zinssatzentscheidung |
10.04.12 | Imports (YoY) |
10.04.12 | Exports (YoY) |
10.04.12 | Arbeitslosenrate |
10.04.12 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
10.04.12 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
10.04.12 | Exporte (Monat) |
10.04.12 | Importe (Monat) |
10.04.12 | Handelsbilanz |
10.04.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Werkzeugmaschinenbestellungen (YoY) |
10.04.12 | Leistungsbilanz |
10.04.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Inflation (HICP) (YoY) |
10.04.12 | Arbeitslosenquote |
10.04.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.12 | Verbraucherpreisindex |
10.04.12 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
10.04.12 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
10.04.12 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
10.04.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.12 | Kerninflation |
10.04.12 | Sentix Investorenvertrauen |
10.04.12 | Leitindikatorindex |
10.04.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.04.12 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
10.04.12 | Monats Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
10.04.12 | Großhandelsinventare |
10.04.12 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
10.04.12 | Rede von Feds Lockhart |
10.04.12 | 3-Jahres Note Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |