Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Aufwärtstrend geht weiter |
29.09.2025 18:08:00
|
DroneShield-Aktie mit Kurssprung - Auch Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick
Der Wochenstart verläuft für DroneShield-Anleger einmal mehr äusserst erfolgreich: Die Kursrally setzte sich einmal mehr fort.
• Auftragslage stark mit Millionen-Deals weltweit
• Verteidigungssektor im Aufwind
17,96 Prozent auf 4,40 AUD gewann die Aktie des Drohnenabwehrspezialisten an der Börse in Sydney am Montag. Damit summieren sich die Gewinne, die Anleger seit Jahresstart im Depot haben, auf satte 475 Prozent - allein auf Sicht der letzten fünf Handelstagen hat der Anteilsschein rund ein Drittel an Wert gewonnen.
Nachrichtenflaute von Unternehmensseite
Aktuelle Nachrichten von Unternehmensseite, die die jüngste Kursrally rechtfertigen würden, gibt es allerdings einmal mehr nicht. Anleger scheinen aber weiter die positiven Zukunftsaussichten von DroneShield zu handeln: Das Unternehmen hat 2025 bereits eine Reihe von Aufträgen gewonnen, die sich auf mehrere Millionen Dollar summieren. Dabei hat der Hersteller von Drohnenabwehrtechnologie nicht nur Kunden auf dem Heimatmarkt für sich gewonnen, sondern konnte auch global punkten und hat sowohl Aufträge aus den USA, Europa und Lateinamerika in seinen Auftragsbüchern stehen.
Wie erfolgreich die Geschäfte laufen, zeigte sich auch Mitte des Monats, als das australische Verteidigungsunternehmen verkünden konnte, die Marke von 4'000 weltweit verkauften Systemen überschritten zu haben. "Die Marke von 4'000 Systemen im Einsatz ist ein wichtiger Meilenstein für unser Team und unsere Kunden", so Matt McCrann, CEO von DroneShield. "Sie unterstreicht die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Lösungen im Einsatz und das Vertrauen derjenigen, die sich auf sie verlassen."
Starkes Sentiment für den Verteidigungssektor
Aktien aus dem Verteidigungssektor gehören angesichts aktueller geopolitischer Konflikte zu den grössten Börsenprofiteuren. Auch heimische Schwergewichte aus dem Rüstungssektor haben im bisherigen Jahresverlauf bereits kräftige Gewinne einfahren können.
Für die Rheinmetall-Aktie war am Montag via XETRA letztlich ein Plus von 1,43 Prozent auf 1.988,50 Euro zu sehen, RENK-Titel gewannen daneben kräftig um 6,12 Prozent auf 86,14 Euro, während HENSOLDT 5,92 Prozent höher bei 109,20 Euro notierten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall wird am Mittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
|
11:38 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Anleger schicken Rheinmetall am Freitagvormittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
| 12.11.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 10.11.25 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


