Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Preisziel niedriger 23.04.2025 22:06:00

AMD-Aktie trotzt China-Risiken und Kurszielsenkung - Anleger bleiben interessiert

AMD-Aktie trotzt China-Risiken und Kurszielsenkung - Anleger bleiben interessiert

Nach einem kräftigen Kursrückgang ziehen Analysten nun für den Chiphersteller AMD Konsequenzen und dampfen das Kursziel deutlich ein.

• Bernstein senkt AMD-Kursziel deutlich auf 95 US-Dollar
• Handelskonflikte mit China und Zölle belasten KI-Potenzial
• AMD-Aktie trotzt Analysten-Dämpfer

Fast ein Drittel hat die AMD-Aktie in diesem Jahr an der NASDAQ bereits an Wert verloren. Auf Sicht der letzten zwölf Monate fällt das Minus mit über 43 Prozent sogar noch deutlich grösser aus. Grund genug für Analysten, den Anteilsschein des Halbleiterunternehmens kritischer unter die Lupe zu nehmen.

Bernstein senkt das Kursziel

Analysten von Bernstein trauen der AMD-Aktie nun nur noch 95 US-Dollar zu, damit hätte die Aktie zum Schlusskurs vom Dienstag noch rund zehn Prozent Luft nach oben. Damit werden die Experten aber deutlich pessimistischer: Das bisherige Kursziel hatte mit 125 US-Dollar noch deutlich höher gelegen. Das Rating von "Market Perform" bestätigten die Analysten in diesem Zusammenhang aber.

China-Zölle im Blick

Einer der Hauptgründe für die Kurszielsenkung ist dabei der sino-amerikanische Handelskrieg. Analystin Stacy Rasgon wies Investing zufolge darauf hin, dass das Potenzial des KI-Sektors für AMD zunehmend unsicher werde - insbesondere angesichts der neuen Sanktionen in China. Dabei rechnete sie vor, dass schätzungsweise jede Milliarde US-Dollar Umsatz etwa 25 Cent zum Gewinn beitrage - die neuen Beschränkungen würden daher voraussichtlich die Ergebnisentwicklung erheblich beeinträchtigen.

Hinzu komme die zunehmende Konkurrenz durch Intel - ein Unternehmen, das selbst mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen hat, diese aber offenbar gezielt angeht, wie ein am Vortag bekannt gewordener Stellenabbau etwa zeigt. Zwar erziele AMD in seinen Kernmärkten starke Marktanteile, andere Segmente wie Embedded Systems und Gaming könnten aber Gefahr laufen, von makroökonomischen Problemen oder Zöllen betroffen zu sein, so die Marktexpertin weiter.

Andere Analysten noch optimistischer

Trotz der aktuellen Herausforderungen, denen sich AMD gegenübersieht, bleibt das Gros der Analysten für die AMD-Aktie noch bullish. Auf TipRanks empfehlen 22 von 34 Analysten den Anteilsschein zum Kauf, dem gegenüber stehen zwölf Halten-Ratings. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 140,90 US-Dollar rund 63 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Aktie.

Auch Anleger nehmen die Kurszielsenkung durch Bernstein offenbar gelassen. Die AMD-Aktie, die am Dienstag 0,82 Prozent fester bei 86,26 US-Dollar geschlossen hatte, legte an der NASDAQ weitere 4,79 Prozent auf 90,39 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maurice NORBERT / Shutterstock.com,AMD Global

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.05.25 AMD Kaufen DZ BANK
22.04.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.07.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}