Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wieder aufwärts? |
14.01.2019 22:15:01
|
Amazon wird sich als "Profitmaschine" dem Bärenmarkt entziehen können

Der E-Commerce-Riese Amazon erhält derzeit viel Aufmerksamkeit: Erst kürzlich überholte der Konzern Microsoft als wertvollstes Börsenunternehmen - und es könnte noch weitaus mehr Potenzial in diesem jüngsten Manöver stecken.
Hohes Kursziel für Amazon
Anthony Chukumba, der für das Investmentunternehmen Loop Capital Markets tätig ist, wartete kürzlich im Gespräch mit dem US-amerikanischen Nachrichtensender CNBC mit einem optimistischen Kursziel für die Amazon-Aktie auf: Er geht davon aus, dass Amazon auf 2.300 US-Dollar pro Anteilsschein steigen wird. Im Vergleich zu dem Allzeithoch im August wäre dies eine weitere Steigerung um über 12 Prozent. Um dieses Kursziel zu erreichen, müsste Amazon von seinem derzeitigen Kurs - bei zuletzt 1.656,58 US-Dollar pro Aktie - eine Performance von plus 38,84 Prozent hinlegen.
Tschüss Bärenmarkt?
Der Investmentberater Chukumba ist überzeugt, dass sich der Online-Riese aus dem Bärenmarkt, welcher ab Verlusten von 20 Prozent seit den letzten Hochständen bei Aktien oder Indizes definiert wird, herauskatapultieren wird. Chukumba begründet die von ihm avisierte enorme Kurssteigerung damit, dass Amazon zu einer "Profitmaschine" mutieren wird. Diese Einschätzung kommt zustande, indem Chukumba den Schwerpunkt auf Amazons Web Services und das Werbegeschäft lenkt. Mithilfe dieser Bereiche soll der Aktienkurs schließlich in die Höhe schießen. Des Weiteren geht der Investmentberater davon aus, dass Amazon "endlich einen Wendepunkt erreicht, an dem der Umsatz, obwohl er sich verlangsamt, schneller wächst als die Fixkosten", so Chukumba gegenüber CNBC. Viel Potenzial spricht er außerdem dem Gesundheitssektor zu, in den Amazon vermehrt investiert hat.
Amazons Erfolgsgeheimnis als Garant?
Dass Amazon ein vielversprechendes Unternehmen ist, hat es in der Vergangenheit bereits bewiesen - das Erfolgsgeheimnis, durch das Amazon dorthin gelangt ist, wo es heute steht, ist unter anderem im Fokus auf den Kunden zu finden. Doch es gibt etliche, weitere Faktoren, die den Handelskonzern hervorheben und ihm zu seinem bisherigen Wachstum verhalfen. Daher ist es gut möglich, dass sich das Amazon zugesprochene Potenzial bewahrheitet. Ob das gigantische Kursziel von Chukumba allerdings tatsächlich in realistischer Reichweite ist und sich die Aktien schnell aus dem Bärenmarkt kämpfen, bleibt abzuwarten und ist wohl von der weiteren Entwicklung der diversen Amazon-Geschäftsbereiche abhängig.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
23.07.25 |
Amazon Aktie News: Amazon präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Amazon shuts down Shanghai AI research lab (Financial Times) | |
23.07.25 |
NatWest hires Accenture and Amazon Web Services for customer data overhaul (Financial Times) | |
23.07.25 |
NatWest hires Accenture and Amazon Web Services for customer data overhaul (Financial Times) | |
22.07.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Dienstagmittag stärker (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley | |
03.07.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt: Asiens Börsen höher - Nikkei 225 erneut deutlich stärkerDie wichtigsten asiatischen Indizes verbuchen am Donnerstag Gewinne. Der heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street ging es gen Norden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |