Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.07.2013 08:25:34
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Leichter erwartet - Händler: Konsolidierungstag
Marktanalyst Joshua Mahony von Alpari erwartet einen Konsolidierungstag, bevor der Markt seine wiedergewonnene Stärke fortsetzen kann. Der weiter starke Tokioter Markt agiert aus seiner Sicht zunehmend unabhängig und verliere an Führungskraft für die europäischen Börsen. Die Vorgaben von der Wall Street sind derweil verhalten: Die Gewinne in den wichtigsten US-Indizes nach guten Daten waren im späten Handel deutlich zusammengeschmolzen. Der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor 0,45 Prozent seit dem Xetra-Schluss. Auf der Konjunkturagenda stehen am Vormittag die EU-Erzeugerpreise und am Nachmittag der US-Auftragseingang der Industrie.
FMC UNTER DRUCK, DEUTSCHE Börse VON HANDELSZAHLEN BELASTET
FMC-Papiere (Fresenius Medical Care) sind bei Lang & Schwarz (L&S) unter Druck geraten. Börsianer machen unerwartet deutliche Änderungspläne für die Erstattung von Dialysebehandlungen durch die staatliche US-Krankenversicherung verantwortlich. In einem ersten Vorschlag sei von einer Kürzung um 9,4 Prozent die Rede, laut einem Marktteilnehmer gut das vierfache ihrer Schätzungen. Aktien des US-Unternehmens DaVita Healthcare gingen nachbörslich um über 7 Prozent in die Knie.
Aktien der Deutschen Börse (Deutsche Boerse) büßten bei L&S 0,52 Prozent ein. Der Aufwärtstrend an den Wertpapierhandelsplätzen des Börsenbetreibers hatte sich im Juni zwar fortgesetzt. Ein Börsianer zeigte sich jedoch enttäuscht über den Verlauf am Terminmarkt, der dem positiven Trend weiter hinterher laufe. Im Späthandel setzten die Aktien daraufhin bereits leicht zurück.
Deutlich nach oben ging es im TecDax für die Aktien von Dialog Semiconductor. Sie zogen um mehr als zweieinhalb Prozent an.. Der Halbleiterhersteller will durch die Übernahme von iWatt sein Geschäft mit Ladegeräten und im LED-Bereich deutlich ausbauen. Für das US-Unternehmen wird Dialog bis zu 345 Millionen Dollar (rund 264 Mio Euro) zahlen. Der Zukauf sei zwar nicht günstig, aber dennoch positiv, da er den Gewinn je Aktie vom ersten Moment an stützen sollte, kommentierte ein Händler./fat/rum
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
19.05.25 |
EQS-CMS: Announcement pursuant to Art. 5 (1) lit. b) of Regulation (EU) No 596/2014 / (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 / (EQS Group) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
14.05.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.05.25 | Fresenius Medical Care Kaufen | DZ BANK | |
08.05.25 | Fresenius Medical Care Equal Weight | Barclays Capital | |
07.05.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | Fresenius Medical Care Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |