NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zahlen vorgelegt |
23.02.2023 22:00:00
|
S&P 500-Wert NVIDIA-Aktie legt dennoch zweistellig zu: NVIDIA mit deutlich weniger Gewinn
Am Mittwochabend hat der Grafikkartenhersteller und Chipkonzern NVIDIA nachbörslich die Bücher zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 geöffnet.
Es war vor allem das Geschäft mit Rechenzentren, das die Einbussen bei Grafikkarten abfederte. Der nun mit Abstand grösste NVIDIA-Bereich wuchs im Jahresvergleich um elf Prozent auf 3,62 Milliarden Dollar. NVIDIAs Technologien eignen sich gut für Angebote auf Basis künstlicher Intelligenz. Der Konzern will auf den Trend weiter eingehen und seine Ressourcen durch Partnerschaften mit grossen Anbietern von Cloud-Diensten breiter verfügbar machen, wie NVIDIA-Chef Jensen Huang sagte.
Dafür solle NVIDIA-Infrastruktur mit leistungsstarken Computern in Rechenzentren etwa von Google oder Microsoft installiert werden, damit Unternehmen darauf zugreifen können, erläuterte er in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Dies könne den Einsatz von Anwendungen mit künstlicher Intelligenz wie des aktuell populären Text-Automaten ChatGPT in Firmen beschleunigen. Die Berechnung solcher KI-Modelle sei in den vergangenen zehn Jahren eine Million Mal schneller geworden, betonte Huang. Wir seien zweifelsfrei in einer neuen Computer-Ära.
Bei Grafikkarten fiel der Umsatz im vergangenen Quartal um 46 Prozent auf 1,83 Milliarden Dollar. Dem Geschäft machen das Schrumpfen des PC-Marktes sowie das abgekühlte Interesse an Kryptowährungen zu schaffen, für deren Erzeugung oft Grafikkarten von NVIDIA eingesetzt werden.
Insgesamt sank NVIDIAs Umsatz im Ende Januar abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal um 21 Prozent auf 6,05 Milliarden Dollar (5,71 Mrd Euro). Analysten hatten eher mit sechs Milliarden Dollar gerechnet. Unterm Strich fiel der Gewinn um 53 Prozent auf gut 1,4 Milliarden Dollar. Mit der Umsatzprognose von etwa 6,5 Milliarden Dollar für das laufende Quartal übertraf NVIDIA ebenfalls die Analysten-Erwartungen.
So reagiert die NVIDIA-Aktie
Anleger nahmen die Zahlen von NVIDIA positiv auf: Im frühen NASDAQ-Handel sprang die NVIDIA-Aktie auf den höchsten Stand seit April 2022, später legte sie noch 13,97 Prozent auf 236,54 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.ch / SANTA CLARA (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
22:13 |
NVIDIA mit starken Zahlen: Das bedeuten die Ergebnisse für die Aktien von AMD und Broadcom (finanzen.ch) | |
|
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA verbilligt sich am Abend (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
S&P 500 aktuell: So steht der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Börse New York in Rot: So bewegt sich der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 verliert mittags (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Zurückhaltung in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 18:48 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
| 15:27 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 11:53 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 08:15 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07:56 | NVIDIA Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- US-Börsen gehen schwach aus dem Handel -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag schwächer. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


