Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039

Ab Anfang 2026 24.10.2025 16:11:00

VW-Aktie im Plus: Vorerst keine Produktionsstopps - Dehoorne folgt auf Vachenauer bei Audi

VW-Aktie im Plus: Vorerst keine Produktionsstopps - Dehoorne folgt auf Vachenauer bei Audi

Bei Volkswagen gibt es nächste Woche trotz der Chipkrise keine Produktionsausfälle.

Nach heutigem Stand sei die Fahrzeug-Produktion an den deutschen Standorten in der kommenden Woche abgesichert, teile der Konzern mit.

"Die Lieferengpässe beim niederländischen Chip-Hersteller Nexperia haben vorerst weiterhin keine Auswirkungen auf die Produktion in den fahrzeugbauenden Werken der Marke Volkswagen in Deutschland", so ein Sprecher. "Auch in allen anderen deutschen Produktionsstandorten des Volkswagen-Konzerns ist die Fahrweise in der kommenden Woche nach heutigem Stand abgesichert". Das gelte auch für die Töchter Audi und Porsche.

Noch am Mittwoch hatte VW vor möglichen Produktionsausfällen gewarnt, die auch kurzfristig möglich seien. Grund sind Lieferprobleme beim Chip-Hersteller Nexperia. "Vor dem Hintergrund der dynamischen Lage können Auswirkungen auf die Produktion kurzfristig jedoch nicht ausgeschlossen werden", hatte VW seinerzeit in einer internen Mitteilung informiert.

Markenproduktionsvorstand Christian Vollmer hatte sich am Donnerstag dann aber zuversichtlich gezeigt, Produktionsstopps noch abzuwenden. Derzeit werde mit einem möglichen Ersatzlieferanten verhandelt, der den Lieferausfall der Nexperia-Halbleiter ausgleichen könnte, sagte er dem "Handelsblatt". VW stehe dazu in engem Austausch mit potenziellen Lieferanten, fügte ein Sprecher hinzu.

Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie. Auch andere Hersteller und Zulieferer sind betroffen. Hintergrund ist der Handelsstreit zwischen den USA und China.

Dehoorne folgt auf Beschaffungschefin Renate Vachenauer bei Audi

Dieter Dehoorne wird neuer Beschaffungschef bei Audi. Der ehemalige Volvo-Manager übernimmt das Amt Anfang 2026, wie der Autohersteller mitteilte.

Mitte Oktober hatte Beschaffungschefin Renate Vachenauer Audi verlassen. Seither hat der Konzern keine Frau mehr im Vorstand. Ihr Amt wird derzeit kommissarisch von Produktionsvorstand Gerd Walker ausgeübt. Zuvor hatte das "Manager Magazin" über die Personalie berichtet.

Eigentlich hat Audi andere Ziele, wie der Blick in den Geschäftsbericht verrät. Dort heisst es: "Für den Vorstand hat der Aufsichtsrat bis zum Jahr 2026 eine Zielquote von zwei Frauen beschlossen." Davon sind die Ingolstädter nun weit entfernt. Der deutsche Corporate Governance Kodex mit seinen Zielgrössen für den Frauenanteil gilt für Audi allerdings nicht direkt, da die VW -Tochter nicht börsennotiert ist.

Zwei Jahrzehnte bei Volvo

Der Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Döss lobte den künftigen Vorstand: "Wir freuen uns auf Dieter Dehoorne. Mit ihm gewinnt die Audi AG einen international erfahrenen Manager mit umfassender Expertise in der Automobil- und Energiewirtschaft", sagte er. Der gebürtige Belgier Dehoorne war zuletzt Beschaffungsvorstand beim dänischen Unternehmen Vestas Wind Systems, verfügt aber über zwei Jahrzehnte Autoerfahrung bei Volvo - unter anderem in China, Nordamerika und Europa.

Der Vorstandsvorsitzende Gernot Döllner betonte, Dehoorne werde "mit seiner internationalen Perspektive und seinem tiefen Verständnis für globale Lieferketten" entscheidend dazu beitragen, die Transformation des Unternehmens zu gestalten.

Die VW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,78 Prozent höher bei 90,06 Euro.

/ruc/DP/jha

INGOLSTADT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Gl0ck / Shutterstock.com,pokchu / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:17 Volkswagen Neutral UBS AG
06:29 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
31.10.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
30.10.25 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
30.10.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’816.90 19.12 S2S3VU
Short 13’088.38 13.49 UEBSLU
Short 13’573.36 8.89 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’260.20 03.11.2025 16:20:33
Long 11’741.68 19.12 SHFB5U
Long 11’454.50 13.42 BK5S8U
Long 10’955.13 8.76 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Volkswagen am 24.10.2025

Chart