Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ziele erreicht 03.11.2025 17:54:00

Roche-Aktie freundlich: Forschungserfolg mit Gazyva bei SLE erzielt -- Neues Hämtologie-Portfolio angekündigt

Roche-Aktie freundlich: Forschungserfolg mit Gazyva bei SLE erzielt -- Neues Hämtologie-Portfolio angekündigt

Roche hat die Ergebnisse mit seinem Wirkstoff Gazyva/Gazyvaro (Obinutuzumab) bei Erwachsenen mit der Autoimmunerkrankung systemischer Lupus erythematodes (SLE) einen Behandlungserfolg erzielt.

In der zulassungsrelevanten Studie Allegory seien die gesteckten Ziele erreicht worden, teilte der Pharmakonzern am Montag mit.

Demnach erreichte ein höherer Prozentsatz der Patientinnen und Patienten nach 52 Wochen unter Gazyva/Gazyvaro eine mindestens vier Punkte umfassende Verbesserung im SLE Responder Index 4 (SRI-4) im Vergleich zur Standardtherapie. Bei SRI handelt es sich laut Communiqué um ein Instrument, das Veränderungen des Schweregrads einer Erkrankung, der Symptome und des körperlichen Zustands bewertet. Es stellt fest, ob die Behandlung die Krankheitsaktivität wirksam kontrolliert. Zudem wurden alle zweitrangigen Ziele in der Studie erreicht.

Weltweit sind laut Roche über drei Millionen Menschen von SLE betroffen, vor allem Frauen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren, wobei Frauen mit dunkler Hautfarbe überproportional häufig betroffen sind. Häufige Schübe entzünden und schädigen demnach mehrere Organe. Etwa die Hälfte der Patienten entwickelt innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnose eine Lupus Nephritis, eine potenziell lebensbedrohliche Nierenkomplikation.

Roche wird die Daten auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung vorstellen und so bald wie möglich an die Gesundheitsbehörden weiterleiten. Im Falle einer Zulassung wäre Gazyva/Gazyvaro die erste Anti-CD20-Therapie für SLE, die direkt auf B-Zellen abzielt, eine der Ursachen der Erkrankung.

Roche präsentiert am ASH-Kongress Neues zum Hämatologie-Portfolio

Roche will an Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) Updates zu seinem Hämatologieportfolio veröffentlichen. Dabei will der Pharmakonzern 46 Abstracts - inklusive 12 mündliche Präsentationen - vorstellen.

Die Daten unterstrichen das Engagement von Roche für Innovationen in der Hämatologie und spiegelten bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung der Behandlung verschiedener Blutkrankheiten wider, wird Levi Garraway, Chief Medical Officer und Leiter der globalen Produktentwicklung bei Roche in einer Mitteilung vom Montag zitiert.

Die wichtigsten Präsentationen enthalten im Bereich Hämophilie neue Daten zu Hemlibra, sowie positive Phase I/II Ergebnisse zu NXT007 und vorklinische Daten zur Gentherapie SPK-8011QQ. Im Bereich Lymphome gibt es unter anderem Updates zu den Krebsmitteln Columvi und Lunsumio und im Bereich Multiple Myelome zu Cevostamab.

Der 67. ASH Kongress findet vom 6. bis zum 9. Dezember 2025 in Orlando in Florida statt.

Im Schweizer Handel gewann die Roche-Aktie schlussendlich um 0,23 Prozent auf 259,50 Franken.

hr/to

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images,Keystone,lucarista / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com