Bitcoin-Kooperation |
04.08.2022 23:03:00
|
Zusammen mit BlackRock will Coinbase professionellen Händlern den Einstieg in die Kryptowelt erleichtern - Coinbase-Aktie springt zweistellig an

BlackRock, der weltweit grösste Vermögensverwalter, tut sich mit der Krypto-Börse Coinbase zusammen, um institutionellen Investoren einen Einstieg in die Kryptowelt zu erleichtern.
• Aladdin-Plattform für institutionelle Investoren
• Comeback für Bitcoin & Co.?
Coinbase und BlackRock kündigen Bitcoin-Handel für professionelle Händler an
Der weltweit grösste Vermögensverwalter BlackRock bietet seinen Kunden nun einen Einstieg in den Kryptomarkt. Für BlackRocks Handelsplattform Aladdin, die sich an institutionelle Anleger richtet, will man nun auch Bitcoins zum Kauf anbieten. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit der Krypto-Börse Coinbase. Über eine Schnittstelle mit deren Plattform Coinbase Prime, über die professionelle Händler Kryptowährungen kaufen und verkaufen können, soll der Krypto-Handel für BlackRock-Kunden vereinfacht werden. Dazu müssen diese jedoch sowohl bei der Aladdin-Plattform, als auch bei Coinbase Prime als Nutzer gelistet sein, heisst es in einer Mitteilung von Coinbase. Andere Kryptowährungen sollen jedoch noch nicht verfügbar sein.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Nachfrage nach Krypto-Anlagen vorhanden
"Unsere institutionellen Kunden sind zunehmend daran interessiert, sich an den Märkten für digitale Vermögenswerte zu engagieren und konzentrieren sich darauf, wie sie den operativen Lebenszyklus dieser Vermögenswerte effizient verwalten können", äusserte sich Joseph Chalom, Global Head of Strategic Ecosystem Partnerships bei BlackRock, zur Kooperation mit der Krypto-Grösse. Erst im Frühling erklärte Konzernchef Larry Fink in einem Aktionärsschreiben, dass man bei seinen Kunden ein vermehrtes Interesse nach Digitalwährungen feststelle und daher prüfe, wie man in den Markt um Bitcoin & Co. einsteigen könne.
Zweite Chance für institutionelle Investoren?
Zwar stand der Kryptomarkt in diesem Jahr bereits deutlich unter Druck, was am Debakel um Terra/LUNA, den mittlerweile insolventen Krypto-Lender Celsius sowie einer generellen Unsicherheit an den Kapitalmärkten liegt, im vergangenen Jahr standen digitale Währungen bei institutionellen Investoren aber hoch im Kurs. So kündigte der E-Autobauer Tesla Anfang des vergangenen Jahres an, 1,5 Milliarden US-Dollar in das Krypto-Urgestein gesteckt zu haben. Bei der letzten Bilanzvorlage teilte der Konzern von Elon Musk aber mit, dass man sich mittlerweile von 75 Prozent der Bitcoin-Bestände getrennt habe. MicroStrategy-Chef Michael Saylor tritt jedoch nach wie vor als Bitcoin-Bulle in der Öffentlichkeit auf und kauft im Namen des Software-Anbieters immer wieder grosse Mengen der Digitalmünzen nach.
Für die Coinbase-Aktie ging es im NASDAQ-Handel schlussendlich um 10,01 Prozent nach oben auf 88,90 US-Dollar. BlackRock-Titel stiegen an der NYSE derweil um 0,79 Prozent auf 696,01 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
03.11.23 |
Coinbase-Aktie dreht ins Plus: Coinbase macht weniger Verlust (finanzen.ch) | |
01.11.23 |
Ausblick: Coinbase stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
28.10.23 |
Kryptoanleger aufgepasst: So steht es um die Sicherheit von Krypto-Börsen (finanzen.ch) | |
23.10.23 |
Mit diesen Versicherungen können Krypto-Investments abgesichert werden (finanzen.ch) | |
27.09.23 |
Ripple vs. SEC: SEC reicht Berufung im Ripple Prozess ein (finanzen.ch) | |
22.09.23 |
Krypto-Kreditplattform für institutionelle Investoren: Coinbase mit neuem Anlauf im Lending-Sektor (finanzen.ch) | |
07.09.23 |
Neu im Kryptoversum? Diese 3 wichtigen Krypto-Maximen leiten den Weg (finanzen.ch) | |
24.08.23 |
Krypto-Flucht aus den USA setzt sich fort: Aus diesen Gründen expandiert Coinbase nach Kanada (finanzen.ch) |
Aktien aktuell im Fokus: Adobe & Wolters Kluwer mit François Bloch | BX Swiss TV
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt: Adobe & Wolters Kluwer
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 44'394.4208 | 1'120.5472 | 2.59 | |
BTC/EUR | 41'206.9013 | 1'101.1946 | 2.75 | |
BTC/CHF | 39'062.6508 | 1'178.1920 | 3.11 | |
BTC/JPY | 6'431'153.3679 | 187'115.6621 | 3.00 | |
BTC/GBP | 35'379.6897 | 1'002.6649 | 2.92 | |
USTC/EUR | 0.0411 | 0.0017 | 4.37 | |
USTC/CHF | 0.0390 | 0.0018 | 4.74 | |
USTC/GBP | 0.0353 | 0.0015 | 4.55 | |
USTC/JPY | 6.4135 | 0.2838 | 4.63 | |
USTC/USD | 0.0443 | 0.0018 | 4.22 | |
LUNA/JPY | 150.3106 | 6.5973 | 4.59 | |
LUNA/GBP | 0.8269 | 0.0357 | 4.51 | |
LUNA/CHF | 0.9130 | 0.0410 | 4.71 | |
LUNA/USD | 1.0376 | 0.0416 | 4.18 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI steigt zum Wochenende über 11'000-Punkte-Marke -- DAX kann neues Rekordhoch erreichen -- Wall Street letztlich in Grün -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich ins WochenendeDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zogen vor dem Wochenende an. Die Wall Street tendierte am letzten Handelstag der Woche höher. Die asiatischen Aktienmärkte fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |