Porsche Automobil Aktie 4533730 / DE000PAH0038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
08.08.2025 17:58:34
|
XETRA-Handel DAX zum Ende des Freitagshandels stabil

Am Freitag agierten die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.
Am Freitag ging der DAX nahezu unverändert (plus 0.00 Prozent) bei 24’193.34 Punkten aus dem Handel. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.101 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.110 Prozent auf 24’165.88 Punkte an der Kurstafel, nach 24’192.50 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des DAX betrug 24’095.99 Punkte, das Tageshoch hingegen 24’268.82 Zähler.
DAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 2.85 Prozent. Der DAX notierte noch vor einem Monat, am 08.07.2025, bei 24’206.91 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, notierte der DAX bei 23’352.69 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, notierte der DAX bei 17’680.40 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 20.82 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 24’639.10 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18’489.91 Zählern.
DAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Fresenius SE (+ 3.45 Prozent auf 43.74 EUR), Commerzbank (+ 3.45 Prozent auf 34.48 EUR), Merck (+ 3.35 Prozent auf 108.10 EUR), Infineon (+ 2.80 Prozent auf 35.46 EUR) und Siemens (+ 2.33 Prozent auf 232.40 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7.21 Prozent auf 564.00 EUR), Hannover Rück (-3.97 Prozent auf 266.00 EUR), SAP SE (-1.83 Prozent auf 250.10 EUR), EON SE (-1.73 Prozent auf 15.93 EUR) und Rheinmetall (-1.25 Prozent auf 1’620.50 EUR).
DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 8’845’819 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 289.811 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
DAX-Fundamentaldaten im Blick
Unter den DAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3.89 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6.06 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16:29 |
adidas Aktie News: adidas am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
adidas Aktie News: adidas zieht am Freitagvormittag an (finanzen.ch) | |
09:28 |
XETRA-Handel: DAX zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
adidas Aktie News: adidas tendiert am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) |