Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neues System |
25.03.2025 20:39:00
|
Volkswagen, Valeo und Mobileye kooperieren für teilautomatisiertes Fahren - Aktien gewinnen

Volkswagen, Valeo und Mobileye bündeln ihre Kräfte für automatisiertes Fahren.
• Effizientere Assistenzsysteme
• Anleger greifen bei Aktien zu
Mobileye, VW & Valeo kündigen Kooperation an
Wie Mobileye in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird das Fahrtechnologieunternehmen zukünftig mit dem französischen Automobilzulieferer Valeo sowie dem deutschen Fahrzeughersteller Volkswagen zusammenarbeiten. Im Zuge der Kooperation sollen die Fahrerassistenzsysteme künftiger Modelle auf Basis der MQB-Plattform um Funktionen des automatisierten Fahrens auf Level 2+ erweitert werden - also für ein erweitertes teilautomatisiertes Fahrerlebnis. Die in den kommenden Jahren startende Kooperation soll dabei den Sicherheitsstandard und den Fahrkomfort in Fahrzeugen der Grossserie deutlich erhöhen und dabei sowohl den wachsenden Kundenerwartungen als auch regulatorischen Vorgaben entsprechen.
"Diese Kooperation unterstützt uns auf unserem Weg zur Transformation: Durch die gemeinsame Beschaffung von Hard- und Software optimieren wir die Beschaffung, reduzieren die Komplexität und steigern die Effizienz. Sie stärkt zudem unser Performance-Programm, indem sie die Technologie verbessert und gleichzeitig die Kosten wettbewerbsfähig hält und unseren Kunden hochwertige Lösungen bietet", so Dirk Grosse-Loheide, Vorstandsmitglied bei Volkswagen.
Bessere Assistenzsysteme
Das neue System soll freihändiges Fahren auf ausgewählten Autobahnabschnitten ermöglichen und umfasst Funktionen wie Stauassistent, Gefahrenerkennung, Parkassistent, Fahrerüberwachung sowie einen 360-Grad-Notfallassistenten - ergänzt durch moderne Features wie Augmented-Reality-Displays, heisst es weiter.
Im Rahmen der Zusammenarbeit liefert Valeo leistungsfähige Steuergeräte, Sensoren und Parklösungen, während Mobileye seine Surround ADAS-Plattform mit dem EyeQ6 High-Prozessor sowie Mapping-Technologien beisteuert. Erstmals werden diese Komponenten in einem gemeinsamen System gebündelt, wodurch mehrere Steuergeräte durch eine zentrale Einheit ersetzt werden. Das soll die Effizienz und Systemleistung steigern sowie drahtlose Updates ermöglichen, um aktuellen und künftigen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Marc Vrecko, CEO der Valeo Brain Division, betonte das Engagement seines Unternehmens für die Weiterentwicklung der Fahrerassistenz und freute sich über den Start der Partnerschaft mit Volkswagen und Mobileye, um eine fortschrittliche und zugleich bezahlbare Komplettlösung für Kunden bereitzustellen.
Mobileye-CEO Prof. Amnon Shashua hob hervor, dass der integrierte Software- und Hardware-Ansatz mit Valeo und dem Volkswagen Konzern dazu beitrage, KI-Innovationen für die reale Welt nutzbar zu machen. "Durch die Verbesserung von Effizienz und Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit und des Komforts der Fahrerassistenz weist dieses System den Weg zu einer neuen Klasse von Fahrtechnologie", so Shashua
So reagieren die Aktien
Anleger der Unternehmen reagieren wohlwollend auf die angekündigte Kooperation.
Während die Volkswagen-Vorzugs-Aktie im XETRA-Handel letzltlich um 0,99 Prozent auf 102,40 Euro stieg, ging es für die Valeo-Papiere im Pariser Handel um 4,1 Prozent auf 10,25 Euro nach oben. Die Mobileye-Aktie gewinnt im NASDAQ-Handel derweil ganze 7,7 Prozent auf 16,44 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
22.08.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.08.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.07.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
28.07.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |