Under Armour Aktie 2263631 / US9043111072
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erwartungen übertroffen |
08.08.2024 16:15:52
|
Under Armour-Aktie steigt stark: Adidas-Rivale übertrifft Prognosen

Der US-Sportartikelhersteller Under Armour hat am Donnerstag seine Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt.
• adidas-Konkurrent macht überraschend Gewinn
• Under Armour übertrifft Erwartungen - Anleger feiern
Under Armour übertrifft Erwartungen
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erlitt der US-Sportartikelhersteller Under Armour einen Umsatzrückgang von 10 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar. Allerdings hatten Analysten laut Reuters im Vorfeld mit einem Rückgang von fast 13 Prozent gerechnet, somit konnte der adidas-Konkurrent hier dennoch positiv überraschen.
Auf dem grössten, dem nordamerikanischen Markt ging der Quartalsumsatz um 14 Prozent zurück, während der Umsatz aus dem internationalen Geschäft um 2 Prozent zurückging. Der Grosshandelsumsatz des Unternehmens ging um 8 Prozent zurück.
Daneben überraschte Under Armour mit einem bereinigte Nettogewinn von 4 Millionen US-Dollar bzw. einem bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie von 0,01 US-Dollar. Analysten hatten Reuters zufolge einen Verlusts von 8 bis 10 Cent je Aktie erwartet. Der Nettoverlust belief sich auf 305 Millionen US-Dollar, der verwässerte Verlust pro Aktie betrug 0,70 US-Dollar.
Under Armour-CEO zuversichtlich
"Wir sind ermutigt über die ersten Fortschritte bei unseren Bemühungen, eine Premium-Positionierung für die Marke Under Armour wiederherzustellen, und freuen uns über die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025, die über den Erwartungen lagen", wird Kevin Plank, Präsident und CEO von Under Armour, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. "Unsere erneuerte Energie und Ausrichtung erweisen sich als entscheidende Faktoren, wenn wir daran arbeiten, erstklassige Produkte und Storytelling zu liefern und gleichzeitig die Effizienz zu steigern, Werbeaktivitäten und Komplexität zu reduzieren."
Plank zeigt sich zuversichtlich, dass das Unternehmen "Mit der stärksten Produktorganisation, die wir seit vielen Jahren hatten, und einer gestärkten Markenführerschaft […] unser Design und unsere Innovation in den kommenden Saisons verbessern und unsere einzigartige Verbindung zu Sportlern als ihrer bevorzugten Marke stärken können."
Under Armour-Aktie profitiert
Die Anleger feiern die Ergebnisse von Under Armour und schicken die Aktie an der NYSE zeitweise um 18,84 Prozent auf 7,69 US-Dollar nach oben. Zuvor hatten die Anteilsscheine seit Jahresbeginn rund ein Viertel an Wert verloren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
12.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels um den Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Puma-Investor bringt Fusion mit Adidas in die Diskussion (Dow Jones) | |
12.09.25 |
adidas Aktie News: adidas am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
adidas Aktie News: adidas verzeichnet am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
adidas Aktie News: adidas am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Under Armour Inc.
08.08.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
08.08.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
15.05.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Partners Group am 12.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |