TRATON Aktie 48295916 / DE000TRAT0N7
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
27.10.2025 09:29:00
|
TRATON Aktie News: TRATON am Vormittag mit angezogener Handbremse
Wenig Veränderung zeigt am Montagvormittag die Aktie von TRATON. Die TRATON-Aktie bewegte sich zuletzt kaum. Das Papier stand via XETRA bei 26,48 EUR.
Kaum Bewegung liess sich um 09:28 Uhr bei der TRATON-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 26,48 EUR. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im MDAX, der im Moment bei 30'377 Punkten tendiert. Bei 26,64 EUR erreichte die TRATON-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. In der Spitze büsste die TRATON-Aktie bis auf 26,46 EUR ein. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 26,60 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 4'737 TRATON-Aktien umgesetzt.
Am 07.03.2025 markierte das Papier bei 38,45 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 45,20 Prozent könnte die TRATON-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei 25,12 EUR fiel das Papier am 09.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 5,14 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Die Dividendenausschüttung für TRATON-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,70 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,12 EUR belaufen. Am 25.07.2025 legte TRATON die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,49 EUR. Im Vorjahresviertel hatte TRATON 1,17 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat TRATON in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von -2,49 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 11.30 Mrd. EUR im Vergleich zu 11.59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Am 29.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass TRATON ein EPS in Höhe von 3,42 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 5 Jahren eingefahren
Erste Schätzungen: TRATON vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal
MDAX-Papier TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte eine TRATON-Investition von vor 3 Jahren eingebracht
Nachrichten zu TRATON
|
27.10.25 |
TRATON Aktie News: TRATON legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
TRATON Aktie News: TRATON gewinnt am Montagmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
TRATON Aktie News: TRATON am Vormittag mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Erste Schätzungen: TRATON vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
10.10.25 |
EQS-News: TRATON GROUP reports a decline in unit sales to 71,400 vehicles in the third quarter of 2025 (EQS Group) | |
|
10.10.25 |
EQS-News: TRATON GROUP verzeichnet im dritten Quartal 2025 Absatzrückgang auf 71.400 Fahrzeuge (EQS Group) | |
|
09.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im MDAX (finanzen.ch) |
Analysen zu TRATON
| 27.10.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.25 | TRATON Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 09.10.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Märkte in Fernost in RotAn den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag leicht abwärts.


