Ströer Aktie 11458764 / DE0007493991
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Prognose bleibt dennoch |
13.08.2025 15:11:42
|
Ströer-Aktie schwach: Ströer hofft nach Umsatzminus auf starkes Schlussquartal

Ströer hat im zweiten Quartal wegen des schwierigen Werbeumfelds und des starken Vergleichszeitraums einen Umsatzrückgang verzeichnet.
"Insgesamt sind wir zuversichtlich und bestätigen grundsätzlich unsere Prognose für das Gesamtjahr 2025", sagte Co-CEO Christian Schmalzl. Aufgrund eines entgegen den ursprünglichen Erwartungen verhaltenen Sommergeschäfts mit einem etwas stärkeren Gewicht auf der Geschäftsentwicklung im vierten Quartal."
Der Konzernumsatz sank im Quartal auf 505 Millionen Euro von 512 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr verzeichnete Ströer ein Wachstum von 2 Prozent auf 980 Millionen Euro. Das organische Wachstum betrug lediglich 0,5 Prozent nach 10,3 Prozent im Vorjahr. Im Kerngeschäft Aussenwerbung (OOH Media) betrug der Umsatzanstieg 7 Prozent auf 455 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte das Segment unter anderem von der Fussball-Europameisterschaft profitiert.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank im Quartal auf 149 von 155 Millionen Euro. Im Halbjahr stieg es auf 266 von 263 Millionen, woraus sich eine bereinigte Marge von 27,2 Prozent nach 27,3 Prozent ergab.
Unter dem Strich blieben im Quartal 32 Millionen Euro übrig und damit etwas weniger als im Vorjahr. Im Halbjahr stieg der Gewinn leicht auf 45 Millionen Euro.
Im laufenden Jahr soll der Umsatz organisch in etwa auf dem Niveau des Vorjahres von 6,4 Prozent zulegen. Der Anstieg des bereinigen EBITDA soll leicht oberhalb der erwarteten Umsatzentwicklung liegen. Für den freien Cashflow wird eine Entwicklung auf oder leicht oberhalb des Wachstumsniveaus von Umsatz und EBITDA erwartet. Das bereinigte Konzernergebnis soll sich "spürbar besser" als das bereinigte EBITDA entwickeln.
Für die Aktien von Ströer geht es via XETRA zeitweise 5,84 Prozent auf 43,50 Euro nach unten.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaA
10:02 |
MDAX-Papier Ströer SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ströer SE von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Ströer SE-Aktie: Was Analysten im September vom Papier halten (finanzen.net) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Ströer SE & Co. KGaA: Raquel Falomir, buy (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Ströer SE & Co. KGaA: Raquel Falomir, Kauf (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Ströer SE & Co. KGaA: Raquel Falomir, buy (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Ströer SE & Co. KGaA: Raquel Falomir, Kauf (EQS Group) | |
25.09.25 |
MDAX-Titel Ströer SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ströer SE von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) |
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaA
01.10.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.09.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Ströer Equal Weight | Barclays Capital | |
22.09.25 | Ströer Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
22.09.25 | Ströer Buy | Deutsche Bank AG |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: Dow stabil erwartet -- SMI mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpft am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt sind Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich verhalten. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag ebenfalls zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |