Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 131680879 / CA1380357048

Turbulenzen gehen weiter 29.09.2025 22:09:00

Canopy Growth-Aktie im Aufwind - Kursrally im Cannabissektor nach Trump-Beitrag

Canopy Growth-Aktie im Aufwind - Kursrally im Cannabissektor nach Trump-Beitrag

Am Freitag stand bei Canopy Growth die Hauptversammlung auf der Agenda. Doch das Treffen musste verschoben werden - aus einem unangenehmen Grund. Am Montag ist das vergessen.

• Hauptversammlung vom letzten Freitag vertagt
• Neuer Termin 10. Oktober
• CEO Luc Mongeau kauft 27.469 Aktien als Vertrauenssignal

Offenbar haben sich für die vergangenen Freitag geplante Aktionärsversammlung von Canopy Growth zu wenig Investoren zu einer Teilnahme entschlossen. Scheinbar war die erforderliche Beschlussfähigkeit von mindestens 33,3 Prozent der ausstehenden Aktien nicht erreicht worden. Diese Beteiligung ist eine Vorgabe der NASDAQ.

Neuer Termin im Oktober

Die Hauptversammlung wurde daher auf den 10. Oktober verschoben bis zum 8. Oktober können Anteilseigner, die bis zum 1. August 2025 Canopy-Aktien im Depot hatten, noch ihre Stimmen abgeben. Stimmen, die bereits für den alten Termin abgegeben wurden, sind weiterhin gültig, können allerdings bis zum Stichtag noch widerrufen werden.

Bereits vor der für Freitag geplanten Veranstaltung hatte es offenbar danach ausgesehen, als könne Canopy Growth Schwierigkeiten mit einer ausreichenden Beteiligung der Aktionäre an dem virtuellen Treffen haben, Konzernchef Luc Mongeau hatte sich im Vorfeld aber zuversichtlich gezeigt, die NASDAQ-Vorgabe bei der Beschlussfähigkeit erfüllen zu können.

Canopy Growth steckt inmitten eines Umbruchs - einer der Gründe, wieso die Hauptversammlung so wichtig ist. Denn die Aktionäre müssen wichtige Entscheidungen absegnen. "Your vote is important", wirbt Canopy entsprechend auch in der Ankündigung der Hauptversammlung.

Zuletzt hatte das Unternehmen, das anhaltend in den roten Zahlen feststeckt, zumindest von der Führungsebene Vertrauen ausgesprochen bekommen: CEO Luc Mongeau hat in der vergangenen Woche 27.469 Canopy Growth-Aktien gekauft und dafür rund 50.000 US-Dollar auf den Tisch gelegt.

Trump treibt den Cannabis-Sektor an

Die Canopy Growth-Aktie, die am Freitag an der NASDAQ noch 2,19 Prozent verloren und ihr Monatsminus damit auf 25,5 Prozent ausgeweitet hatte, zeigte am Montag deutlich positive Tendenzen: So sprang der Titel um 17,16 Prozent auf 1,57 US-Dollar an. Auch andere Branchenvertreter legten teils kräftig zu: Tilray-Aktien gewannen an der NASDAQ 60,87 Prozent auf 1,85 US-Dollar, für Cronos ging es daneben um 12,93 Prozent auf 2,97 US-Dollar nach oben, Aurora Cannabis gewann unterdessen 28,19 Prozent auf 6,23 US-Dollar.

Trump treibt den Sektor an

Nachrichten von Unternehmensseite, die den Kurssprung rechtfertigen, gibt es dabei nicht. Allerdings ist es US-Präsident Donald Trump, der für gute Laune im gesamten Cannabis-Sektor sorgt. Der US-Präsident hatte am Wochenende in einem Beitrag erklärt, dass Cannabidiol potenzielle Vorteile für die Gesundheit von Senioren aufweisen könnte. In Trumps Beitrag hiess es, Cannabidiol (CBD) könne die Seniorengesundheitsversorgung revolutionieren, indem es den Krankheitsverlauf verlangsame und als Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten dargestellt werde.

Erst im August hatte Trump erklärt, seine Regierung wolle die Droge neu klassifizieren, was auch zu einer möglichen Lockerung der strafrechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit Marihuana-Konsum führen könnte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com