Rolls-Royce Aktie 12759720 / GB00B63H8491
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
01.09.2025 09:28:51
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 steigt zum Start des Montagshandels

Das macht der STOXX 50 am Morgen.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0.29 Prozent höher bei 4’568.05 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4’555.12 Zählern und damit 0.010 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’554.67 Punkte).
Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4’569.56 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’555.12 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 01.08.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’377.10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wies der STOXX 50 4’532.10 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, mit 4’551.48 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.28 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. 3’921.71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Rolls-Royce (+ 1.43 Prozent auf 10.85 GBP), AstraZeneca (+ 1.27 Prozent auf 119.40 GBP), UniCredit (+ 1.00 Prozent auf 66.85 EUR), GSK (+ 0.93 Prozent auf 14.66 GBP) und Airbus SE (+ 0.90 Prozent auf 180.76 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Rio Tinto (-1.26 Prozent auf 45.84 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0.39 Prozent auf 91.32 GBP), Zurich Insurance (-0.31 Prozent auf 582.60 CHF), National Grid (-0.29 Prozent auf 10.38 GBP) und Enel (-0.14 Prozent auf 7.90 EUR).
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 802’281 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 269.838 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Die BNP Paribas-Aktie hat mit 7.56 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.98 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
26.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce präsentiert sich am Freitagvormittag stärker (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |