Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Top-Performer 04.07.2025 17:55:00

Siemens Energy-Aktie dennoch leichter: Analysten sehen Potenzial für anhaltenden Aufwärtstrend

Siemens Energy-Aktie dennoch leichter: Analysten sehen Potenzial für anhaltenden Aufwärtstrend

Die Siemens Energy-Aktie hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Erfolgsgeschichte verzeichnet. Mit einem Kursanstieg von zeitweise fast 100 Prozent binnen Jahresfrist erlebten Anleger eine wahre Kursexplosion bei dem Energietechnikkonzern.

• Siemens Energy-Aktie 2025 fast verdoppelt
• Rekordhoch weiter in greifbarer Nähe
• Deutsche Bank und HSBC mit hohen Kurszielen

Die Kursrally bei Siemens Energy nimmt beeindruckende Ausmasse an. Erst am Dienstag hat das Papier auf XETRA ein historisches Rekordhoch von 99,10 Euro erreicht, bevor es wieder etwas zurückfiel. Zum Vergleich: Das Jahr 2024 hatte der Anteilsschein von Siemens Energy noch bei 50,38 Euro beendet - und sich damit bis zum kürzlich erreichten Allzeithoch fast verdoppelt. Am Freitag stand via XETRA letztlich ein Plus von 0,02 Prozent auf 92,56 Euro an der Kurstafel, was seit Jahresbeginn immer noch einem Anstieg um mehr als 80 Prozent entspricht.

Diese fulminante Entwicklung unterstreicht das wiedergewonnene Vertrauen der Anleger in den Energietechnikkonzern, nachdem dieser in der Vergangenheit mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatte. Die aktuelle Kursexplosion macht Siemens Energy im laufenden Jahr zu einem der Top-Performer am deutschen Aktienmarkt.

Analysten weiter zuversichtlich

Analysten bleiben dabei für die weitere Entwicklung der Siemens Energy-Aktie optimistisch. Während JPMorgan sein Kursziel auf 78 Euro angehoben hat, aber aufgrund des bereits erfolgten Kursanstiegs bei einer neutralen Einschätzung bleibt, zeigen sich die Deutsche Bank und HSBC deutlich bullischer mit einem Kursziel von 100 Euro, bzw. 108 Euro. Deutsche Bank-Analyst Gael de-Bray geht in seinemAusblick auf den Quartalsbericht des Energiekonzerns Anfang August von einem anhaltend starken Geschäft aus. Das Verhältnis zwischen Neuaufträgen und verbuchten Umsätzen (book to bill) dürfte bei nahezu 1,5 liegen, schrieb er.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
20.08.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.89 U80SSU
Short 12’929.59 13.12 B1LSOU
Short 13’376.37 8.86 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’118.42 23.09.2025 17:00:53
Long 11’636.21 19.73 S7MBDU
Long 11’351.53 13.48 BRTSZU
Long 10’853.09 8.70 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}