Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Euro am Sonntag-Aktien-Tipp |
27.06.2018 03:30:25
|
Schmolz + Bickenbach: Auf den Ausbruch setzen

Trotz guter Geschäfte notiert der Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach unter Buchwert. Die Aktie könnte ausbrechen.
Der Stahlpreis steigt. Mit der Beschleunigung des globalen Wirtschaftswachstums legt die Nachfrage nach Stahl zu und der Preis geht nach oben. In den vergangenen zwölf Monaten ist etwa die Sorte Hot Rolled Steel an der Mercantile Exchange in New York um rund 50 Prozent gestiegen. Davon profitieren Stahlkonzerne. Die Aktie von Thyssenkrupp hat in den vergangenen zwei Jahren 30 Prozent zugelegt, Salzgitter sogar 50 Prozent. Wenig prickelnd war aber die Entwicklung von Schmolz + Bickenbach.
Die Aktie des Spezialisten für Edel- und Werkzeugstahl sowie rost-, säure- und hitzebeständigen Stahl lief in dem Zeitraum per saldo seitwärts und zeigt seit Oktober ein Minus von 15 Prozent. Anleger sehen nun aber eine gute Gelegenheit zum Einstieg. Operativ läuft es rund beim Hersteller aus Luzern.
Konnte das Unternehmen den Umsatz im vergangenen Jahr um 15,7 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro steigern, so verspricht die Übernahme von Ascometal - Jahresumsatz 400 Millionen Euro - weiteres Wachstum. Obwohl die neue Tochter erst seit Februar konsolidiert wird, kletterte der Umsatz im ersten Quartal um 17,1 Prozent, das organische Plus lag geschätzt bei zehn Prozent. Die Prognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen für das Gesamtjahr von 200 bis 230 Millionen Euro könnte deshalb zu konservativ sein.
So lag der Auftragsbestand bei Schmolz + Bickenbach Ende März um 12,9 Prozent über dem Vorjahresniveau, das Unternehmen konnte seinen Stahl im ersten Quartal für durchschnittlich 1.520,90 Euro je Tonne und damit fünf Prozent über dem Vorjahrespreis verkaufen. Bei Zehner-KGV und Kursen 15 Prozent unter Buchwert setzen Anleger darauf, dass die Aktie jetzt über die 200-Tage-Linie und aus dem Abwärtstrend dynamisch nach oben ausbricht.
Mit Elfer-KGV und Discount zum Buchwert ist das Papier günstig und hat auch charttechnische Fantasie. Beste Börse: Zürich.
ISIN: CH 000 579 566 8
Gew./Aktie 2019e: 0,07 €
KGV 2019/Dividende: 11,43/0,0%
EK* je Aktie/KBV: 0,82 €/0,8
EK*-Quote: 31,1 %
Kurs/Ziel/Stopp: 0,68/0,82/0,46 €
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
_________________________________________________
Weitere Links:
Analysen zu thyssenkrupp AG
29.07.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
29.07.25 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
16.07.25 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |