Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nordex Aktie 2083267 / DE000A0D6554

Alternativen Energien 19.08.2020 17:55:00

RWE will mit frischem Geld schneller grün werden - Aktie unter Druck

RWE will mit frischem Geld schneller grün werden - Aktie unter Druck

Der Energieversorger RWE AG will den Übernahmedeal der Nordex SE teils mit einer Kapitalerhöhung finanzieren.

Der Deal mit dem früheren Konkurrenten E.ON ist gerade über die Bühne. Jetzt will der Stromkonzern RWE zeigen, dass er es ernst meint und macht Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Um den Anteil der Stromproduktion etwa mit Wind und Sonne schneller zu erhöhen, hat RWE sich mit einer Kapitalerhöhung frisches Geld besorgt. Dieser Schritt hat dem Konzern brutto zwei Milliarden Euro in die Kassen gespült.

Trotz lobender Worte von Analysten hat die Ausgabe von gut 61 Millionen neuen Aktien den Kurs von RWE am Mittwoch zunächst stark belastet. Die Aktien des Energiekonzerns büssten schlussendlich 4,59 Prozent auf 32,67 Euro ein. Allerdings platzierte RWE die neuen Aktien auf einem hohen Niveau: Vom Corona-Tief bei gut 20 Euro Mitte März war der Kurs bis zum Vortag um rund 70 Prozent gestiegen auf mehr als 34 Euro.

Die Kapitalerhöhung komme überraschend, sollte von Investoren aber positiv aufgenommen werden, sagte Analyst John Musk von der Bank RBC. Die mit der Massnahme gestärkte Bilanz werde für mehr Wachstum und grössere Flexibilität sorgen. Mit dem frischen Geld könne RWE die jüngst von Nordex übernommenen Projekte rascher umsetzen und zugleich das eigene Portfolio an Erneuerbaren Energien ausbauen. Die neuen Papiere seien am Vorabend in nur 30 Minuten gezeichnet worden.

Sollte der Energiekonzern mit dem eingenommenen Geld seine Kapazitäten gerechnet auf die kommenden zehn Jahre um schätzungsweise jährlich 500 Megawatt erhöhen, dann könnte RWE damit rund 2 Milliarden Euro zusätzlichen Wert schaffen, schrieb Analyst Alberto Gandolfi von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Dies entspräche zusätzlichen 3 Euro je RWE-Aktie.

Analyst Ahmed Farman vom Analysehaus Jefferies geht davon aus, dass sich die Investitionen erst nach 2022 auszahlen, daher sei kurzfristig mit einer Verwässerung der Gewinne zu rechnen.

RWE hat die rund 61 Millionen neuen Aktien am Dienstag für 32,55 Euro je Stück an institutionelle Anleger verkauft. Die Platzierung wurde in einem beschleunigten Verfahren durchgeführt, das Bezugsrecht der Altaktionäre dabei ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind für 2020 dividendenberechtigt.

Der Schlusskurs im Xetra-Hauptgeschäft hatte bei 34,24 Euro gelegen. Den Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung will das Management in den zusätzlichen, kurzfristigen Ausbau des Geschäfts mit Alternativen Energien und die Weiterentwicklung der Produkt-Pipeline stecken, hiess es laut Mitteilung. "Gleichzeitig unterstreichen wir die Position von RWE als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien", erklärte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz laut Mitteilung. Finanzchef Markus Krebber fügte hinzu: "Wir halten an unserem Plan fest, unsere Dividende für das Geschäftsjahr 2020 auf 0,85 Euro je Aktie anzuheben und die Dividendenzahlungen kontinuierlich im Einklang mit der Entwicklung unseres Kerngeschäfts zu erhöhen."

Mit dem frischen Geld will RWE über das bisherige Ziel hinausgehen, bis Ende 2022 die installierte Leistung auf mehr als 13 Gigawatt netto zu erhöhen und rund 5 Milliarden Euro netto in Alternative Energien zu investieren. Der Konzern steckt mitten im Wandel zwischen Umbau und Kohleausstieg. Nach dem Tauschgeschäft mit Eon, das bereits 2018 vereinbart aber erst vor Kurzem abgeschlossen wurde, konzentriert sich RWE auf erneuerbare Energien, RWE will weg vom Kohlestrom. Zuletzt betrug der Anteil der erneuerbaren Energien bei RWE rund 24 Prozent.

(DOW JONES / AWP)

Weitere Links:


Bildquelle: RWE,rwe

Analysen zu Nordex AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.10.25 Nordex Underperform RBC Capital Markets
10.10.25 Nordex Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 Nordex Underperform RBC Capital Markets
01.10.25 Nordex Buy Jefferies & Company Inc.
17.09.25 Nordex Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com