Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Google Maps Features 18.10.2025 22:05:00

Zeitreise per Google Maps - So funktioniert's

Zeitreise per Google Maps - So funktioniert's

Der Kartendienst von Google wird täglich von einer Vielzahl an Street-View-Fahrzeugen aktualisiert. Und trotzdem gibt es Gebiete, in denen schon seit Jahren keine neuen Aufnahmen mehr gemacht wurden.

2007 startete das Street View Feature von Google Maps. Seitdem verwandelten Google Street View-Fahrzeuge tausende Kilometer auf der ganzen Welt in eine virtuelle 360-Grad-Ansicht. Während Metropolen bereits mehrere Male von den Fahrzeugen des Internetriesen abgefilmt wurden, gibt es Orte, deren Aufnahmen teilweise mehr als zehn Jahre alt sind.

Alte Street View-Aufnahmen bei Google Maps sichtbar machen

Google vergisst nie. Aus diesem Grund können zahlreiche Orte - quasi per Zeitreise-Funktion - aufgerufen und besucht werden. Um welche Orte es sich dabei genau handelt, wird dabei nur Nutzern der Google Maps Desktop Version angezeigt - Smartphone App-Nutzern stehen vergleichbare Funktionen bislang noch nicht zur Verfügung.

Um die Zeitreise bei Google Maps zu starten, muss die Street View-Funktion aktiviert werden. Dies wird per Doppelklick auf das gelbe Männchen realisiert, das sich am unteren rechten Bildschirmrand befindet. Dieses kann dann per Drag & Drop auf einem bestimmten Kartenausschnitt platziert werden. Sollten für den gewünschten Abschnitt historische Aufnahmen zur Verfügung stehen, ist dies über das Uhrensymbol in der oberen linken Info-Box zu erkennen.

Durch den erscheinenden Schieberegler ist es nun möglich, zu früheren Zeitpunkten zu springen und sich die Ansicht in einem Vorschaubild anzeigen zu lassen. Für die gewohnte Standard-Ansicht reicht ein Klick auf das Vorschaubild.

Vergangene Reisen wieder nachverfolgen

Nutzer, die ihren Standortverlauf bei Google Maps aktiviert haben, können über das Zeitachsen-Menü nachverfolgen, welche Orte sie in den letzten Monaten besucht und mit welchen Verkehrsmitteln sie Strecken zurückgelegt haben.

Android-Nutzer können inzwischen zusätzlich eine Zusammenfassung aller Reisen sehen, inklusive der zurückgelegten Kilometer und genutzten Transportmittel.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Waymo,Naypong / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.11.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
30.10.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
27.10.25 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.10.25 Alphabet C Neutral UBS AG
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com