Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wachstum |
20.05.2022 17:49:00
|
Richemont-Aktie schliesst dennoch zweistellig tiefer: Veränderungen im Verwaltungsrat - Unternehmen mit glänzendem Geschäftsjahr 2021/2022

Bei Richemont kommt es an der im September anstehenden Generalversammlung zu einigen Änderungen im Verwaltungsrat.
Zudem wird Jasmine Whitbread zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen, heisst es in der Mitteilung vom Freitag. Derweil verlassen Alan Quasha und Gary Saage das Gremium und auch Jan Rupert und Ruggero Magnoni stehen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Mit Zustimmung der Generalversammlung von Richemontsoll das Gremium dann auch auf 16 Mitglieder reduziert werden.
Richemont nach starkem Wachstum für neues Jahr "zuversichtlich"
Ungeachtet der jüngsten Turbulenzen hat Compagnie Financiere Richemont ein glänzendes Geschäftsjahr 2021/22 (per Ende März) hinter sich gebracht. Bei sehr starkem Wachstum stieg die Rentabilität deutlich, wie der Luxusgüterkonzern aus der Schweiz mitteilte. Der Umsatz kletterte im währungsbereinigt um 44 Prozent auf 19,18 Milliarden Euro, während sich der Betriebsgewinn auf 3,39 Milliarden Euro mehr als verdoppelte und zu einer deutlich höheren operativen Marge von 17,7 Prozent führte. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 2,08 Milliarden Euro - ein Plus von 61 Prozent im Jahresvergleich.
Das Wachstum wurde von der Kernsparte Schmuck getragen, deren Umsatz um 47 Prozent zulegte und die eine Marge von 34,4 Prozent erzielte. In den Monaten Januar bis März verlangsamte sich das Wachstum trotz pandemiebedingten Ladenschliessungen in China und dem russischen Einmarsch in der Ukraine, blieb mit 27 Prozent jedoch stark. Die Aussetzung des Handelsgeschäfts in Russland beeinträchtigte das Betriebsergebnis um 168 Millionen Euro.
Trotz des aktuell herausfordernden geschäftlichen Umfelds äusserte sich Verwaltungsratspräsident Johann Rupert zuversichtlich mit Blick aus das neue Geschäftsjahr. Der Hersteller von Schmuck, Uhren, Schreibgeräten und Bekleidung will eine reguläre Dividende von 2,25 Schweizer Franken pro A-Aktie plus eine zusätzliche Sonderdividende von 1 Schweizer Franken pro A-Aktie zahlen. An der SIX fielen die Papiere des Luxuskonzerns Richemont um 13,11 Prozent auf einen Schlusskurs von 91,76 Franken. Redaktion finanzen.ch/awp/Dow Jones
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemont
09:29 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
09:29 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verliert zum Start (finanzen.ch) | |
09:29 |
Richemont Aktie News: Richemont am Montagvormittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Richemont behauptet sich in schwierigem Umfeld (AWP) | |
16.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI letztendlich in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
10:46 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07:49 | Richemont Buy | UBS AG | |
16.05.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.05.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
16.05.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt geben Montag ab. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |