Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Orsted Aktie 3697804 / DK0060094928

Finanzierungslücke 11.08.2025 17:41:36

Orsted-Aktie crasht: Orsted plant milliardenschwere Kapitalerhöhung

Orsted-Aktie crasht: Orsted plant milliardenschwere Kapitalerhöhung

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zur Begrenzung des Ausbaus der Windkraft auf See bringt den dänischen Energiekonzern Orsted in finanzielle Bedrängnis.

Das Unternehmen blies einen geplanten Teilverkauf seines US-Windparkprojektes "Sunrise" vor der Küste New Yorks ab. Dies führt zu einer massiven Finanzierungslücke. Stattdessen will Orsted nun über eine Kapitalerhöhung bis zu 60 Milliarden dänische Kronen (rund 8 Mrd Euro) frisches Geld einsammeln, wie der Konzern am Montag in Fredericia mitteilte. Aktionäre erhielten Bezugsrechte in Höhe ihres Anteils. Der dänische Staat als Mehrheitsaktionär unterstütze die Kapitalerhöhung, hiess es. Nicht gezeichnete Aktien würden von der Bank Morgan Stanley übernommen.

Eine ausserordentliche Hauptversammlung soll am 5. September über die Kapitalerhöhung entscheiden. Die Orsted-Aktie rutschte zu Wochenbeginn auf ein Rekordtief bei 210,20 DKK, später sackt sie noch um 29,65 Prozent auf 217,10 DKK ab. Analysten sehen den Schritt als schmerzhaften, aber "notwendigen Schritt" für das angeschlagene Unternehmen an. Das frische Geld könnte den Dänen bei ihren Sanierungsbemühungen etwas Luft verschaffen.

Die Nachricht komme wegen der sich verschlechternden Bilanz von Orsted nicht "völlig überraschend", schrieb Analystin Jenny Ping von der US-Bank Citigroup. Schon eine Kapitalerhöhung um 5 Milliarden Euro hätte ausgereicht, um den Finanzierungsbedarf des Unternehmens zu decken und Luft für weitere Massnahmen zu schaffen, schätzt sie.

Orsted baut und betreibt Wind- und Solarparks und finanziert diese durch Teilverkäufe. Trump gilt als Windkraftgegner, das Unternehmen sieht sich daher eigenen Angaben zufolge nicht mehr in der Lage, die benötigten Mittel durch die Anteilsverkäufe zu erzielen.

Trump hat eine Reihe von Massnahmen ergriffen, welche die Windindustrie in Bedrängnis bringen. In den ersten Tagen seiner Präsidentschaft stoppte er die Genehmigung neuer Projekte. Anschliessend versuchte er kurzzeitig, die Genehmigung für ein bereits von einem anderen Projektentwickler bebautes Gelände zu widerrufen. Und sein wichtigstes Steuer- und Ausgabengesetz strich Steuergutschriften, die der Branche zugutekamen.

Das Unternehmen teilte zudem mit, den Verkauf seines europäischen Geschäfts mit Windparks an Land (Onshore) in die Wege geleitet zu haben. Orsted erwartet, in den Jahren 2025 und 2026 durch Veräusserungen mehr als 35 Milliarden dänische Kronen einzunehmen.

Zudem legte der Konzern Zahlen für das erste Halbjahr vor. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um zehn Prozent auf 15,5 Milliarden Kronen. Im zweiten Quartal kletterte der operative Gewinn allerdings nur leicht. Die Jahresprognose wurde bestätigt. An der geplanten Investitionssumme hält das Unternehmen fest.

/nas/mne/men

FREDERICIA (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: oleschwander / Shutterstock.com

Analysen zu Orsted

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Orsted Neutral JP Morgan Chase & Co.
05.09.25 Orsted Sector Perform RBC Capital Markets
05.09.25 Orsted Hold Jefferies & Company Inc.
28.08.25 Orsted Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.25 Orsted Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Orsted 25.59 2.49% Orsted

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}