NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Expertenmeinung |
17.06.2025 06:04:00
|
NVIDIA-Aktie & Co.: Das sind laut Bernstein die drei KI-Gewinner für 2025

Die starke Nachfrage nach KI-Chips könnte auch 2025 attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten. Diese drei Aktien haben laut Bernstein besonders grosses Potenzial.
• Stacy Rasgon vergibt drei KI-Aktien Outperform-Bewertung
• Bernsteins Gewinneraktien im Blick
Angesichts der weiterhin starken Nachfrage nach Halbleitern, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, richtet sich das Interesse der Finanzmärkte zunehmend auf führende Unternehmen der Branche. Stacy Rasgon, Halbleiter-Analyst bei Bernstein, hat einigen dieser Unternehmen die "Outperform"-Bewertung verliehen und betrachtet sie als potenzielle Gewinner im Jahr 2025. Laut Bernstein bieten die optimistischen Marktausblicke vielversprechende Investitionsmöglichkeiten, wie Barron’s berichtet.
NVIDIA: Erneuter Aktienboom voraus?
Rasgon sieht NVIDIA als den klaren Favoriten unter den Chip-Herstellern. Mit Blick auf die neuen Blackwell-Chips erklärt er gemäss Barrons‘s: "Vor dem Blackwell-Produktzyklus muss man in NVIDIA investiert sein." Die Nachfrage nach NVIDIA-Chips "scheint eindeutig extrem hoch zu sein", was das Unternehmen zu einem der vielversprechendsten Akteure im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) mache. Rasgon ist überzeugt, dass 2025 ein "aussergewöhnlich gutes Jahr" für NVIDIA werden wird, so Barron’s.
Broadcom-Aktie: Ein "NVIDIA-Moment" für den Netzwerk-Riesen
Auch die Broadcom-Aktie werde laut Bernstein von der boomenden Nachfrage nach KI-Chips profitieren. Rasgon hebt laut Barron‘s hervor, dass das Unternehmen seinen eigenen "potenziellen NVIDIA-Moment" erleben wird, der die Perspektiven des Unternehmens im KI-Bereich stark steigern dürfte. Bernstein erwarte, dass Broadcoms Umsatz mit KI-Chips in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 kräftig anziehen wird. Broadcoms CEO Hock Tan sagte zudem gemäss Reuters, dass das Marktpotenzial von Broadcom für KI-Chips bis zum Geschäftsjahr 2027 bei 60 bis 90 Milliarden US-Dollar liegen könnte.
QUALCOMM: Günstige Aktie mit grossem Potenzial?
QUALCOMM wird von Bernstein ebenfalls als eine der vielversprechendsten Aktien im Halbleiterbereich angesehen. Rasgon bezeichnet die QUALCOMM-Papiere laut Barron‘s als "extrem günstig" und hebt die positiven Perspektiven des Unternehmens im Bereich der Automobiltechnologie hervor. QUALCOMM ist ein führender Anbieter von mobilen Prozessoren und 5G-Chips und spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Technologien für die nächste Generation des Internets.
Investieren in die Zukunft: KI-Chip-Aktien mit Potenzial
Die Halbleiterbranche könnte auch 2025 von einer starken Nachfrage geprägt sein, insbesondere durch den Boom der Künstlichen Intelligenz. Zusammenfassend hebt Bernstein drei Unternehmen hervor, die von dieser Entwicklung besonders profitieren könnten: NVIDIA, Broadcom und QUALCOMM. Analyst Stacy Rasgon sieht für diese Aktien vielversprechende Aussichten für 2025. Wie sich die Aktien der Unternehmen tatsächlich entwickeln werden, bleibt jedoch abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Broadcom
17.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Broadcom Aktie News: Broadcom am Freitagabend leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 mittags in Grün (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Broadcom Aktie News: Broadcom verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Broadcom
05.09.25 | Broadcom Buy | UBS AG | |
06.06.25 | Broadcom Outperform | Bernstein Research | |
13.12.24 | Broadcom Buy | UBS AG | |
13.06.24 | Broadcom Overweight | Barclays Capital |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.