Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027

Start an der Börse 29.07.2021 22:22:48

Neo-Broker Robinhood mit Börsengang: Robinhood-Aktie startet auf Ausgabepreis

Neo-Broker Robinhood mit Börsengang: Robinhood-Aktie startet auf Ausgabepreis

Der Börsengang von Robinhood wurde mit Spannung erwartet. Die Aktie des Gratis-Brokers feierte zunächst einen durchwachsenen Einstand am Börsenparkett.

• Robinhood feiert seinen ersten Handelstag
• Neo-Broker brachte 55 Millionen Aktien für 38 US-Dollar/Stück unters Volk
• Unternehmensbewertung von 31,8 Milliarden US-Dollar

Robinhood hat die Welt des Tradings in den vergangenen Monaten auf den Kopf gestellt. Mit Kleinanlegern als primäres Kundenklientel hat der Neo-Broker seit Jahresbeginn nicht nur das Phänomen Meme-Aktien befeuert sondern auch zahlreiche neue Anleger an die Börse gebracht. Nun wird Robinhood selbst an der Börse gehandelt.

Robinhood-Aktie: Erstkurs trifft Ausgabepreis

Robinhood-Aktien markierten ihren ersten Kurs bei 38 US-Dollar. Der Ausgabepreis der Robinhood-Aktien hatte sich im Vorfeld ebenfalls auf 38 US-Dollar belaufen. Im weiteren Handelsverlauf ging es jedoch noch unter den Ausgabepreis: Aus dem Handel verabschiedeten sich die Papiere mit einem Abschlag von 8,37 Prozent auf 34,82 US-Dollar.

Im Rahmen seines Börsengangs hat Robinhood 55 Millionen Aktien unters Volk gebracht, der Ausgabepreis lag am unteren Ende der Preisspanne, die das Unternehmen mit 38 bis 42 US-Dollar festgelegt hatte.

Robinhood-Aktien für eigene Kunden reserviert

Von den 55 Millionen Aktien hatte Robinhood im Vorfeld rund 35 Prozent der Anteile für die eigenen Trader reserviert. Dieser ungewöhnliche Schritt wurde von vielen Beobachtern im Vorfeld als Risiko bewertet, denn dies setzt der Robinhood-Aktie einem Volatilitätsrisiko aus. Es bestehe kein Zweifel, dass Kleinanleger wesentlich launischer reagierten, so Greg Martin, Managing Director und Miteigentümer bei Rainmaker Securities gegenüber CNBC. "Je mehr Robinhood-Aktien innerhalb der eigenen Community kursieren, desto anfälliger wird man für einen Reddit-Super-Squeeze".

Insgesamt flossen dem Broker im Rahmen des IPO 2,1 Milliarden US-Dollar zu, die Unternehmensbewertung lag zeitgleich bei 31,8 Milliarden US-Dollar. Noch im Herbst 2020 war der Konzern im Rahmen einer Finanzierungsrunde mit 11,7 Milliarden US-Dollar bewertet worden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: OpturaDesign / Shutterstock.com,II.studio / Shutterstock.com

Analysen zu Robinhood

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Robinhood 91.60 4.67% Robinhood

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}