NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kapazitäten reserviert |
26.04.2024 17:47:00
|
NEL ASA-Aktie gesucht: NEL sichert sich Kapazitätsreservierung

Papiere des norwegischen Wasserstoffriesen NEL ASA sind am Freitag gesucht, nachdem der Konzern über eine Reservierung von Kapazitäten im Gigawatt-Massstab informiert hat.
• Feste Bestellung steht noch aus
• NEL-Aktie zieht deutlich an
Wie NEL ASA in der Nacht auf Freitag per Pressemitteilung bekanntgab, hat Hy Stor Energy bei dem Wasserstoffkonzern mehr als ein Gigawatt an Kapazitäten von alkalischen Elektrolyseuren reserviert. Als exklusiver Elektrolyseur-Partner von Hy Stor Energy für die erste Phase des Mississippi Clean Hydrogen Hub (MCHH) werde NEL laut der Mitteilung alkalische und PEM-Technologie in grossem Massstab bereitstellen und ausserdem seine Wasserstoffkompetenz und -erfahrung einbringen.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Hy Stor Energy beim Mississippi Clean Hydrogen Hub. Dieses Projekt kann eine erhebliche Verringerung der Kohlenstoffemissionen ermöglichen und eine Blaupause für erfolgreiche, gross angelegte grüne Wasserstoffprojekte darstellen", wird NEL-Chef Håkon Volldal in der Pressemitteilung zitiert. Der MCHH solle einmal der grösste kohlenstofffreie, netzunabhängige Wasserstoffproduktions- und Salzkavernenspeicher-Hub in den USA werden und dazu beitragen, das Wachstum der nationalen und globalen Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben, heisst es weiter.
NEL kann Reservierung noch nicht als Auftrag verbuchen
Bereits im Dezember hatten Hy Stor Energy und NEL einen Front-End Engineering Design (FEED)-Vertrag unterzeichnet, auf den nun die Kapazitätsreservierung folgte, mit der "mehr als 1 Gigawatt alkalische Elektrolyseurkapazität für das Projekt" gesichert wird. Als Auftrag verbuchen kann NEL dies indes noch nicht. Entsprechend der Rechnungslegungsstandards werde der Wasserstoffriese die Kapazitätsreservierung nicht als Auftragseingang oder Auftragsbestand betrachten, bis eine feste Bestellung eingegangen sei, teilte das Unternehmen mit. Wann dies voraussichtlich der Fall sein dürfte, wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
Bis zur endgültigen Investitionsentscheidung sei geplant, die Kapazitäten in den Jahren 2025, 2026 und Anfang 2027 im norwegischen NEL-Werk in Herøya zu produzieren, heisst es weiter.
NEL-Anleger feiern Vereinbarung
Die Anleger stören sich am Freitag aber offenbar nicht daran, dass es sich bei der Kapazitäten-Reservierung noch nicht um eine feste Bestellung handelt und lassen die NEL-Aktie kräftig steigen. An der EURONEXT in Oslo sprang das Papier letztendlich um 9,51 Prozent nach oben auf 5,00 Norwegische Kronen. Kurz nach Handelsstart hatte die NEL-Aktie sogar um 12,35 Prozent auf 5,13 NOK zugelegt.
Die bisherige Jahresbilanz an der Börse ist jedoch tiefrot: Seit Januar 2024 hat der Anteilsschein von NEL ASA rund 30 Prozent an Wert verloren, auf Sicht von zwölf Monaten ging es sogar um rund 67 Prozent abwärts. Gute Nachrichten wie die aktuelle hat der Wasserstoffkonzern daher dringend nötig. Ob die aktuelle Kurserholung jedoch nachhaltig ist, muss sich erst noch zeigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
17.10.25 |
NEL ASA-Aktie rutscht ab: Unsicherheit im Wasserstoffsektor belastet (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei? (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
NEL ASA-Aktie unter Druck: Wasserstoff-Branche schwächelt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NEL ASA-Aktie: Kursboom durch starke Nachfrage (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NEL ASA-Aktie mit kräftigem Kurssprung - Volatilität hält an (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NEL ASA-Aktie unter Beobachtung: Diese Faktoren erweisen sich aktuell als Lichtblick (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI höher erwartet -- DAX vor starkem Start -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeichnen sich vorbörslich Gewinne ab. Auch der deutsche Aktienmarkt dürfte zum Auftakt höher notieren. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.