JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Dynamik |
04.02.2021 23:06:00
|
Mittelstand im Fokus: JPMorgan plant in die Schweiz zu expandieren

JPMorgan will im Bereich Mittelstandskunden in der Schweiz expandieren. Die US-Grossbank sieht für Unternehmen, die recht gut durch die Krise gekommen sind, Wachstumschancen.
• Corona-Pandemie sorgt für neue Dynamik
• "Attraktive Wachstumsmöglichkeiten" für einige Firmen
In den vergangenen zwei Jahren hat JPMorgan bereits ein Team für grössere Mittelstandskunden in Frankfurt aufgebaut. Nun will die US-Grossbank, wie die Handelszeitung berichtet, in diesem Segment von Frankfurt in die Schweiz expandieren.
Wachstumschancen für KMU
"Die Schweiz hat eine ähnliche Unternehmensstruktur wie Deutschland, mit vielen Mittelständlern", erklärt Bernhard Brinker, Chef für den Bereich Corporate Client Banking & Specialized Industries Germany, wie die Handelszeitung berichtet, gegenüber Bloomberg. Die Corona-Pandemie, die das Geschehen in der Wirtschaft seit Anfang vergangenen Jahres prägt, habe seiner Meinung nach für eine neue Dynamik gesorgt.
"Seit Mitte 2020 und nun auch im neuen Jahr sehen wir ein verstärktes Interesse an M&A im oberen Mittelstand", verlautet der ehemalige Bereichsvorstand der HypoVereinsbank, der vor rund zwei Jahren zu JPMorgan gekommen war. Daher sehe er vor allem Potenzial bei Firmen, die bereits international aktiv seien oder Ambitionen haben, ins Ausland zu expandieren. "Gerade für Unternehmen, die in der Krise relativ gut abgeschnitten haben, eröffnen sich nun attraktive Wachstumsmöglichkeiten", so Brinker.
Kein Angriff auf regionale Banken
Als direkte Konkurrenz zu regionalen Banken, die einige Mittelständler zu ihren Kunden zählen, sieht sich JPMorgan laut Brinker jedoch nicht. "Viele Unternehmen arbeiten ja mit einer Gruppe von Banken zusammen, regionale sowie internationale. Das ist komplementär", so Brinker.
Das Team in Frankfurt bestehe inzwischen aus mehr als 10 Mitarbeitern, im Februar komme ein weiterer hinzu. Aktuell laufe zudem die Suche nach einem Banker für Zürich.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
05.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
JPMorgan to enter German retail bank market in European expansion (Financial Times) | |
04.09.25 |
JPMorgan to enter German retail bank market in European expansion (Financial Times) | |
03.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein JPMorgan Chase-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
JPMorgan Chase poaches record number of senior bankers (Financial Times) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
08.07.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
05.06.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |